MotoGP: Pecco Bagnaia war in Mugello perfekt

Philipp Öttl: «Ich darf es null Komma null vergeigen»

Von Ivo Schützbach
Vom letzten Startplatz kommend gelang Philipp Öttl (Go Eleven Ducati) mit dem 13. Platz im zweiten Superbike-Rennen in Most ein versöhnlicher Abschluss. Doch er weiß, dass das in der derzeitigen Phase zu wenig ist.

Verpatzt ein Fahrer mit dem aktuellen Format der Superbike-WM das Qualifying, ist sein Wochenende so gut wie gelaufen.

Philipp Öttl erlebte am Samstag in Tschechien den GAU: In der Superpole stürzte er zweimal und seine einzige gezeitete Runde wurde ihm wegen gelber Flaggen gestrichen. Weil es der Bayer im Sprintrennen nicht in die Top-9 schaffte, stand er in allen drei Läufen auf dem letzten Startplatz.

Im ersten Rennen bei Mischbedingungen gab Öttl wegen falscher Reifenwahl drei Runden vor Schluss auf, was ihn rückblickend einen WM-Punkt kostete.

Im Sprintrennen hatte der Bayer das Pech, dass Lorenzo Baldassarri direkt vor ihm liegend stürzte und er nicht ausweichen konnte. Im zweiten Hauptrennen fuhr der 27-Jährige im 24 Mann starken Feld von ganz hinten bis auf Platz 13 – ein Hoffnungsschimmer vor der sechswöchigen Sommerpause.

Philipp ist bewusst, dass von einem Fahrer auf einer Ducati mehr erwartet wird und viele andere Piloten seinen Platz im Team Go Eleven haben wollen. Seine vier Markenkollegen Alvaro Bautista, Danilo Petrucci, Axel Bassani und Michael Rinaldi landeten im zweiten Hauptrennen in Most auf den Plätzen 1, 2, 4 und 5.

In der Gesamtwertung ist Bautista (427 Punkte) Erster, Bassani (207) Fünfter, Petrucci (155) Sechster und Rinaldi (147) Siebter. Öttl liegt mit 56 Zählern nur auf Platz 15, wobei er kein Werksmotorrad, sondern eine Kundenmaschine hat – wie Bassani.

«Vom letzten Startplatz 13. werden und den Alex Lowes geschlagen, ist okay. Trotzdem ist keiner zufrieden», sagte Öttl gegenüber SPEEDWEEK.com. «Ich dachte mir, dass Punkte von dort hinten ganz schwer werden. Das war kein leichtes Wochenende, dabei hatten wir die Pace und waren im FP3 gut dabei. Dann war aber das Qualifying Mist, wo ich selbst einen Bock reingehauen habe. Und dann nahm ich im ersten Rennen den falschen Vorderreifen, lauter Blödsinn. Meine derzeitige Situation ist nicht einfach und ich habe es vergeigt. Und das in einer Zeit, in der ich es null Komma null vergeigen darf. Ich kann schnell fahren und weiß das auch, ich muss es aber auch auf den Punkt bringen. Das habe ich in Most nicht geschafft.»

Ergebnis Superbike-WM Most, Rennen 2:
Pos Fahrer Motorrad Diff
1. Alvaro Bautista (E) Ducati
2. Danilo Petrucci (I) Ducati + 4,652 sec
3. Jonathan Rea (GB) Kawasaki + 4,725
4. Axel Bassani (I) Ducati + 4,786
5. Michael Rinaldi (I) Ducati + 7,538
6. Remy Gardner (AUS) Yamaha + 10,717
7. Andrea Locatelli (I) Yamaha + 12,455
8. Scott Redding (GB) BMW + 13,273
9. Xavier Vierge (E) Honda + 17,925
10. Loris Baz (F) BMW + 18,091
11. Dominique Aegerter (CH) Yamaha + 18,501
12. Iker Lecuona (E) Honda + 18,586
13. Philipp Öttl (D) Ducati + 23,138
14. Alex Lowes (GB) Kawasaki + 25,547
15. Michael vd Mark (NL) BMW + 41,166
16. Roberto Tamburini (I) Yamaha + 50,118
17. Isaac Vinales (E) Kawasaki + 53,767
18. Tito Rabat (E) Kawasaki + 54,616
19. Hannes Soomer (EST) Honda + > 1 min
20. Garrett Gerloff (USA) BMW + > 1 min
- Toprak Razgatlioglu (TR) Yamaha
- Oliver König (CZ) Kawasaki
- Lorenzo Baldassarri (I) Yamaha
- Eric Granado (BR) Honda
Ergebnis Superbike-WM Most, Superpole-Race:
Pos Fahrer Motorrad Diff
1. Toprak Razgatlioglu (TR) Yamaha
2. Jonathan Rea (GB) Kawasaki + 1,203 sec
3. Alvaro Bautista (E) Ducati + 2,968
4. Axel Bassani (I) Ducati + 3,180
5. Michael Rinaldi (I) Ducati + 5,310
6. Remy Gardner (AUS) Yamaha + 8,205
7. Alex Lowes (GB) Kawasaki + 8,375
8. Danilo Petrucci (I) Ducati + 9,021
9. Garrett Gerloff (USA) BMW + 10,165
10. Iker Lecuona (E) Honda + 13,017
11. Dominique Aegerter (CH) Yamaha + 14,448
12. Loris Baz (F) BMW + 14,749
13. Scott Redding (GB) BMW + 17,880
14. Michael vd Mark (NL) BMW + 20,022
15. Tito Rabat (E) Kawasaki + 27,182
16. Isaac Vinales (E) Kawasaki + 28,010
17. Eric Granado (BR) Honda + 28,264
18. Roberto Tamburini (I) Yamaha + 31,741
19. Hannes Soomer (EST) Honda + 38,884
20. Oliver König (CZ) Kawasaki + 55,685
21. Philipp Öttl (D) Ducati + > 1 min
- Xavier Vierge (E) Honda
- Andrea Locatelli (I) Yamaha
- Lorenzo Baldassarri (I) Yamaha
Ergebnis Superbike-WM Most, Rennen 1:
Pos Fahrer Motorrad Diff
1. Jonathan Rea (GB) Kawasaki
2. Toprak Razgatlioglu (TR) Yamaha + 4,007 sec
3. Danilo Petrucci (I) Ducati + 7,939
4. Scott Redding (GB) BMW + 14,736
5. Iker Lecuona (E) Honda + 14,903
6. Andrea Locatelli (I) Yamaha + 15,690
7. Axel Bassani (I) Ducati + 23,273
8. Dominique Aegerter (CH) Yamaha + 23,777
9. Alex Lowes (GB) Kawasaki + 25,653
10. Loris Baz (F) BMW + 26,455
11. Remy Gardner (AUS) Yamaha + 38,338
12. Alvaro Bautista (E) Ducati + 42,088
13. Michael vd Mark (NL) BMW + > 1 min
14. Michael Rinaldi (I) Ducati + > 1 min
15. Tito Rabat (E) Kawasaki + 1 Rd.
16. Lorenzo Baldassarri (I) Yamaha + 1 Rd.
17. Xavier Vierge (E) Honda + 1 Rd.
18. Isaac Vinales (E) Kawasaki + 1 Rd.
19. Roberto Tamburini (I) Yamaha + 1 Rd.
20. Oliver König (CZ) Kawasaki + 1 Rd.
- Philipp Öttl (D) Ducati
- Hannes Soomer (EST) Honda
- Eric Granado (BR) Honda
- Garrett Gerloff (USA) BMW
Superbike-WM 2023: Stand nach 24 von 36 Rennen
Pos Fahrer Motorrad Punkte
1. Alvaro Bautista (E) Ducati 427
2. Toprak Razgatlioglu (TR) Yamaha 353
3. Jonathan Rea (GB) Kawasaki 251
4. Andrea Locatelli (I) Yamaha 227
5. Axel Bassani (I) Ducati 207
6. Danilo Petrucci (I) Ducati 155
7. Michael Rinaldi (I) Ducati 147
8. Alex Lowes (GB) Kawasaki 121
9. Dominique Aegerter (CH) Yamaha 114
10. Xavier Vierge (E) Honda 105
11. Scott Redding (GB) BMW 99
12. Remy Gardner (AUS) Yamaha 98
13. Iker Lecuona (E) Honda 87
14. Garrett Gerloff (USA) BMW 68
15. Philipp Öttl (D) Ducati 56
16. Loris Baz (F) BMW 42
17. Michael vd Mark (NL) BMW 23
18. Bradley Ray (GB) Yamaha 19
19. Tom Sykes (GB) Kawa/BMW 11
20. Lorenzo Baldassarri (I) Yamaha 9
21. Hafizh Syahrin (MAL) Honda 8
22. Leon Haslam(GB) BMW 2
23. Ivo Lopes (PT) BMW 1
24. Isaac Vinales (E) Kawasaki 1
25. Tito Rabat (E) Kawasaki 1

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko über Monaco: «Man muss etwas machen»

Von Dr. Helmut Marko
Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo.. 03.06., 00:10, SPORT1+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mo.. 03.06., 00:35, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo.. 03.06., 01:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 03.06., 01:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 03.06., 02:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo.. 03.06., 03:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo.. 03.06., 04:15, Motorvision TV
    Nordschleife
  • Mo.. 03.06., 06:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 03.06., 07:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 03.06., 07:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
» zum TV-Programm
6