Formel 1: Ricciardo an Frühstart schuldlos

Tom Jojic: «Aoyamas Motorrad nicht verbessert»

Von Sharleena Wirsing
Aoyama, sein Manager Alberto Puig und Tom Jojic

Aoyama, sein Manager Alberto Puig und Tom Jojic

Tom Jojic, Crew-Chief von Avintia-Blusens-Pilot Hiroshi Aoyama, erklärt, warum der Japaner noch nicht sein volles Potenzial auf der FTR-Kawasaki nutzen konnte.

Claiming-Rule-Pilot Hiroshi Aoyama belegte bei den Testfahrten in Sepang mit der FTR-Kawasaki des Teams Avintia Blusens Rang 19 der kombinierten Zeitenliste und klagte über starkes Chattering. Der Ex-Weltmeister büsste 1,1 sec auf den schnellsten CR-Piloten Randy de Puniet auf Platz 13 ein.

Tom Jojic, der bereits 2010 bei Interwetten-Honda als Crew-Chief für Aoyama arbeitete, konnte die Chattering-Probleme an der FTR-Kawasaki in Sepang nicht lösen. «Dieser Test verlief besser als der letzte, denn wir konnten kleinere Verbesserungen erzielen. Doch wir konnten nur die Zeit verbessern und nicht das Motorrad, deshalb sah der Test auf dem Papier besser aus, als er war. Wir befinden uns auf dem richtigen Weg, aber wir müssen herausfinden, was der nächste Schritt sein wird.»

Im Gegensatz zu Hiroshi Aoyama verwendet Teamkollege Héctor Barberá, der 0,9 sec schneller war als der Japaner, die Traktionskontrolle. «Wir benutzen bei Aoyama keine Traktionskontrolle, aber sein Teamkollege nutzt sie, deshalb werden wir sie voraussichtlich auch ausprobieren», verrät Jojic.

Da Aoyama noch die Nachwirkungen seines Motocross-Unfalls in seinem linken Handgelenk spürt und die Chattering-Probleme den CR-Piloten bremsten, bewertet sein kanadischer Crew-Chief die Rundenzeiten als zufriedenstellend. «Ich denke, die Zeit war für ein CR-Bike ohne Traktionskontrolle nicht schlecht. Unser Ziel muss es jedoch sein, das Bike und die Rundenzeit zu verbessern. Die Lücke ist kleiner als bei den letzten Testfahrten, aber wir liegen noch eine Sekunde hinter den besten CR-Piloten. Im Moment kann Hiroshi noch nicht so fahren, wie er es könnte, denn das Set-up passt noch nicht. Erst wenn er schneller fahren kann, werden wir eine Rennsimulation versuchen.»

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Marc Márquez in Rot: Warum es so kommen musste

Von Thomas Kuttruf
Letzten Dienstag wurde offiziell woran seit Montag keine Zweifel mehr bestanden. Als Massimo Rivola den neuen Aprilia-Star Jorge Martin präsentierte, war fix: Ducati hatte sich die MotoGP-Ikone Marc Márquez gesichert.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di.. 11.06., 19:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di.. 11.06., 20:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di.. 11.06., 20:55, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di.. 11.06., 21:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di.. 11.06., 21:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di.. 11.06., 21:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Di.. 11.06., 22:20, Motorvision TV
    FastZone
  • Di.. 11.06., 22:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di.. 11.06., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi.. 12.06., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
» zum TV-Programm
6