Formel 1: Christian Horner zum Aus von Perez

Smits siegt – Van der Voort stürzt – Triumph Podest

Von Rudi Hagen
Twan Smits war der Gewinner in einem spannenden Supersport-Rennen in der Motorsport Arena Oschersleben. Melvin van der Voort verabschiedete sich gleich in der Startkurve in den Kies. Eine Triumph auf Platz 2.

20 Starter gingen in Oschersleben ins erste Rennen der IDM Supersport, der Schweizer Damien Raemy fehlte hier. Gleich in der Startkurve war das Rennen für den bisherigen IDM-Leader Melvin van der Voort zu Ende. Der 17 Jahre alte Niederländer aus dem Team SWPN wollte gerade aus dem Linksknick nach rechts einlenken, kam dabei aber zu weit nach außen. Da klappte ihm das Vorderrad weg und ab ging es in den Kies.

Der Österreicher Andreas Kofler vom Team M32 Racing nutzte die Chance und führte das Feld an, aber nur kurz, denn der Niederländer Twan Smits (Team Apreco) kassierte Kofler kurz vor Ende der ersten Runde wieder ein. Dann entwickelte sich eine interessante Vierergruppe mit Smits, dem starken Thomas Gradinger von Eder Racing, Kofler und dem Wieder-Einsteiger Martin Vugrinec aus Kroatien, allesamt auf einer Yamaha YZF-R6 unterwegs.

Der Tscheche Michal Prasek war mit seiner Dreizylinder-Triumph inzwischen auch näher an die Führenden herangerückt. In Runde 9 hatte der wie immer beherzt fahrende Vugrinec kurz die Führung übernommen, aber Gradinger vermochte zu kontern.

Runde 10 wurde Gradinger fast zum Verhängnis, als er in der Hasseröder Kurve fast einen Highsider produzierte. Smits, Vugrinec, Prasek, Kofler und der Belgier Luca de Vleeschauer sagten danke und rasten vorbei. Gradinger berappelte sich in der Folge aber wieder und beendete das 15-Runden-Rennen als Fünfter.

Derweil hatte sich Smits, der unaufgeregt eine sehr saubere Linie fuhr, vorne abgesetzt und holte sich den Sieg mit fast zwei Sekunden Vorsprung vor Prasek auf der Triumph. Kofler wurde Dritter vor de Vleeschauer und Gradinger.

Wo war Vugrinec? Der Wahl-Bochumer hatte sich vier Runden vor Schluss beim Angriff auf Smits per Sturz aus dem Rennen verabschiedet.

Bester Deutscher war Leon Orgis vom Team Yamaha bLU cRU IDM by Kiefer Racing auf Platz 7. Honda-Pilot Julius Caesar Rörig (MCA Racing) wurde Neunter vor Christoph Beinlich vom Team Vitori – BRT. Jorke Erwig (Team Kawasaki Weber Motos Racing) beendete das Rennen ohne IDM-Punkt auf Rang 16.

Ergebnisse Oschersleben IDM Supersport Rennen 1:

1. Twan Smits 15 Runden
2. Michal Prasek +1.878 sec
3. Andreas Kofler +7.346
4. Luca de Vleeschauer +9.994
5. Thomas Gradinger +10.491
6. Yves Stadelmann +13.746
7. Leon Orgis +22.937
8. Milan Merckelbagh +23.266
9. Julius Caesar Rörig +23.618
10. Christoph Beinlich +23.833
11. Filip Feigl +24.083
12. Jonas Kocourek +31.673
13. Wojciech Wieczorkiewicz +42.159
14. Stepan Zuda +42.285
15. Gasper Hudovernik +1:00.515 min
16. Jorke Erwig +1:00.792
17. Jef van Calster +1:13.684
18. Peter Feigl +1:13.838
NF Martin Vugrinec 11 Rd.
NF Melvin van der Voort
NS Damien Raemy

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko über Monaco: «Man muss etwas machen»

Von Dr. Helmut Marko
Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr.. 31.05., 09:20, hr-fernsehen
    Tobis Städtetrip
  • Fr.. 31.05., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr.. 31.05., 10:55, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr.. 31.05., 14:10, Motorvision TV
    Formula E Street Racers
  • Fr.. 31.05., 15:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr.. 31.05., 15:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr.. 31.05., 16:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr.. 31.05., 16:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr.. 31.05., 17:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr.. 31.05., 17:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
13