MotoGP: Strafe für Pecco Bagnaia

Daniel Ricciardo: «Gute und schlechte Zeiten»

Von Vanessa Georgoulas
Daniel Ricciardo

Daniel Ricciardo

Nach drei Top-8-Rängen in Folge blickt Daniel Ricciardo zuversichtlich auf das Saisonfinale in Abu Dhabi. Der Renault-Werkspilot wagt vor dem letzten Rennen des Jahres auch einen kurzen Rückblick auf das vergangene Jahr.

In den letzten drei Rennen in Mexiko, Austin und Brasilien gehörte Daniel Ricciardo jeweils zu den ersten Acht, die ins Ziel kamen. Der frühere Red Bull Racing-Star, der seine erste Saison mit dem Renault-Werksteam bestreitet, konnte in Mexiko-Stadt den achten Platz erringen, in Austin und Brasilien durfte er sogar den sechsten Platz bejubeln.

In Interlagos geschah dies zwar auch dank der Strafversetzung von Lewis Hamilton, dennoch darf Ricciardo nach den jüngsten Ergebnissen auf ein starkes Saisonfinale in Abu Dhabi hoffen. Vor dem letzten Rennen des Jahres bestätigt er: «Die drei Punkteränge in Folge stimmen uns natürlich zuversichtlich für den letzten Grand Prix.»

Zum Yas-Marina-Rundkurs sagt der 30-Jährige: «Es macht Spass, auf dieser Piste zu fahren und ich würde sagen, der dritte Sektor beim Hotel gefällt mir am besten, das Geschlängel sorgt für einen grossartigen Abschluss der Runde. Es ist auch immer cool, ein Rennen zu fahren, das in der Abenddämmerung startet und in der Nacht endet. Auch das Wetter ist super, deshalb gibt es viel, worauf wir uns freuen dürfen.»

«Es ist immer ein besonderes Wochenende, denn es ist das letzte Rennen der Saison. Es wäre schön, die Dynamik der letzten Saisonhälfte bis zum Ende fortsetzen zu können und sich weitere Punkte zu sichern. Abu Dhabi war schon immer ein ziemlich gutes Pflaster für mich und es ist ein cooles Rennen», fügt Ricciardo an, und betont: «Beim Kampf um den fünften WM-Rang in der Konstrukteurswertung sind wir etwas unter Druck geraten. Das bedeutet, dass wir kämpfen müssen, und das gefällt mir.»

Der siebenfache Sieger nutzt auch die Gelegenheit, einen Blick auf seine bisherige Debütsaison mit dem Renault-Werksteam zu werfen. Er fasst zusammen: «Es war sicherlich ein interessantes erstes Jahr mit einem neuen Team, und man kann sagen, dass wir gute und auch schwierige Zeiten erlebt haben. Die Ergebnisse, die wir in Kanada, mit Platz 4 in Monza und den sechsten Plätzen in den jüngsten Rennen in São Paulo und Texas erzielt haben, sind ein Beweis für unsere Konstanz.»

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko über Monaco: «Man muss etwas machen»

Von Dr. Helmut Marko
Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa.. 01.06., 22:40, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa.. 01.06., 23:10, Motorvision TV
    Rallye: NZ Rally Championship
  • Sa.. 01.06., 23:35, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • So.. 02.06., 00:05, ServusTV
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So.. 02.06., 00:15, Spiegel TV Wissen
    Gründerköpfe
  • So.. 02.06., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So.. 02.06., 00:35, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So.. 02.06., 03:20, Motorvision TV
    NZ Speedway Championship
  • So.. 02.06., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So.. 02.06., 05:00, RTL Nitro
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen vom Nürburgring
» zum TV-Programm
5