Formel 1: Chance für Mick Schumacher?

McLaren feiert Debüt – sieben Marken 2024 in DTM

Von Jonas Plümer
Erstmals wird McLaren die ganze Saison in der DTM vertreten sein! Nicht weniger als sieben Marken sind bislang in Deutschlands bekannteste Rennserie eingeschrieben. Einsatz von Aston Martin ist derzeit noch unklar.

Die DTM wird in der Saison 2024 noch vielfältiger: Das Feld wächst zum 40. Geburtstag der Rennserie auf sieben Marken. Erstmals in der Geschichte der DTM nimmt die britische Kultmarke McLaren an allen Rennen einer Saison teil. Der McLaren 720 GT3 Evo trifft in der DTM 2024 auf harte Konkurrenz von Audi, BMW, Ferrari, Lamborghini, Mercedes-AMG und Titelverteidiger Porsche. Die DTM startet vom 26. bis 28. April in der Motorsport Arena Oschersleben in ihre Jubiläumssaison, alle Rennen werden in Deutschland live von ProSieben übertragen. Tickets und Gutscheine für die DTM 2024 gibt es online unter dtm.com.

«McLaren ist spektakulärer Neuzugang für die DTM, die Fans dürfen sich auf sieben Marken in der DTM 2024 freuen. Auch das Fahrerfeld wird stark, Titelverteidiger Thomas Preining und seine Verfolger Mirko Bortolotti und Ricardo Feller haben bereits angekündigt, 2024 wieder in der DTM anzugreifen. In den kommenden Wochen dürfen wir uns auch noch auf einige News für eine spannende DTM-Saison 2024 freuen», sagt ADAC Motorsportchef Thomas Voss.

Der Supersportwagen aus England mit Formel-1-Genen begeistert mit spektakulärer Optik und Technik. Als einziges Fahrzeug im Feld baut der Mittelmotorsportwagen auf einem Carbonchassis auf. Auch unter der Kohlefaserkarosserie geht McLaren bei dem 720S GT3 Evo andere Wege, als einziges Fahrzeug in der DTM wird der Brite von einem Vier-Liter großen V8-Bi-Turbo-Motor angetrieben.

Zum Einsatz wird der McLaren wohl von einer Zusammenarbeit zwischen dem bisherigen BMW-Team Project 1 und Dörr Motorsport aus Frankfurt gebracht. Genauere Infos werden in Kürze verkündet.

Der Aston Martin von Comtoyou Racing ist noch nicht fix in die DTM eingeschrieben. Die belgische Mannschaft schwankt noch zwischen einem Programm in der DTM und dem International GT Open, welches eine Ergänzung zum Hauptprogramm in der GT World Challenge Europe wäre.

Erstmals auf die Konkurrenz aus Deutschland und Italien trifft der McLaren beim offiziellen Vorsaisontest der DTM in Hockenheim. Am 9. und 10. April bereiten sich dort alle Teams bei einem gemeinsamen Test auf den Saisonstart vor.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko über Monaco: «Man muss etwas machen»

Von Dr. Helmut Marko
Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do.. 30.05., 01:25, Motorvision TV
    On Tour
  • Do.. 30.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do.. 30.05., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do.. 30.05., 04:35, Motorvision TV
    Formula E Street Racers
  • Do.. 30.05., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do.. 30.05., 05:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do.. 30.05., 08:30, Eurosport
    Motorsport: ESET V4 Cup
  • Do.. 30.05., 10:15, Eurosport 2
    Motorsport: ESET V4 Cup
  • Do.. 30.05., 10:15, Motorvision TV
    Mission Mobility
  • Do.. 30.05., 10:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
5