Formel 1: Ricciardo an Frühstart schuldlos

Motorsportchef Giorgio Sanna verlässt Lamborghini

Von Jonas Plümer
Sanna bei der Präsentation des SC63 LMDh-Prototypen

Sanna bei der Präsentation des SC63 LMDh-Prototypen

Paukenschlag von Lamborghini! Im Rahmen der 12h Sebring erklärte die Marke, dass Motorsportchef Giorgio Sanna die Marke verlassen wird. Der ehemalige Rennfahrer baute seit 2015 die Squadra Corse auf.

Stühlerücken bei Lamborghini! Im Rahmen der 12h Sebring gab der italienische Hersteller bekannt, dass Motorsportchef Giorgio Sanna die Marke verlassen hat. Gründe für die Trennung nannte Lamborghini nicht, allerdings fehlte Sanna bereits beim FIA WEC-Auftakt in Losail, wo die Marke mit dem SC63-Prototypen debütierte. Lamborghini gab damals persönliche Gründe als Grund an.

Rouven Mohr, technischer Leiter von Lamborghini, wird übergangsweise auch die Motorsportabteilung des italienischen Herstellers leiten.

Sanna, ein ehemaliger Rennfahrer, der zum Testfahrer für Lamborghini wurde, wurde 2015 zum Motorsportchef ernannt und hat maßgeblich dazu beigetragen, Lamborghini Squadra Corse zu seiner heutigen Position in der Welt des Motorsports zu führen.

Lamborghini ist einer der führenden Hersteller im GT3-Sport. So nehmen in diesem Jahr ganze fünf Hurácan GT3 EVO II (2x Grasser Racing Team, 2x SSR Performance, 1x Paul Motorsport) an der DTM teil – so viele wie von keinem anderen Hersteller.

Zudem führt die Marke in Amerika, Asien und Europa den Super Trofeo-Markenpokal durch, welcher gerade in Amerika und Europa mit riesigen Starterfeldern aufwarten kann. Zudem setzt die Marke in der FIA WEC und der amerikanischen IMSA WeatherTech SportsCar Championship den SC63 LMDh-Prototypen ein.

Sanna ist bereits der zweite hochkarätige Abgang von Lamborghini in kurzer Zeit. Vor rund sechs Monaten verließ Chris Ward, der Lamborghini Motorsort Manager in Nordamerika, den Konzern.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Marc Márquez in Rot: Warum es so kommen musste

Von Thomas Kuttruf
Letzten Dienstag wurde offiziell woran seit Montag keine Zweifel mehr bestanden. Als Massimo Rivola den neuen Aprilia-Star Jorge Martin präsentierte, war fix: Ducati hatte sich die MotoGP-Ikone Marc Márquez gesichert.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di.. 11.06., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi.. 12.06., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi.. 12.06., 00:35, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mi.. 12.06., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi.. 12.06., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi.. 12.06., 02:35, SPORT1+
    Motorsport: Michelin Le Mans Cup
  • Mi.. 12.06., 03:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi.. 12.06., 03:25, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Mi.. 12.06., 04:15, Motorvision TV
    Car History
  • Mi.. 12.06., 04:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
5