MotoGP: Pecco Bagnaia war in Mugello perfekt

David Datzer: IoM-Kurzbesuch zum Streckenstudium

Von Helmut Ohner
Patrick Hoff, David Datzer, Andreas Jochum (vlnr.) im Gooseneck

Patrick Hoff, David Datzer, Andreas Jochum (vlnr.) im Gooseneck

Mit Stolz kann David Datzer auf seine Ergebnisse bei der Tourist Trophy 2022 zurückblicken. Aber der ehrgeizige Bayer möchte mehr, deshalb stattete er kürzlich der Isle of Man zum Streckenstudium einen Kurzbesuch ab.

Seine Premiere bei den Rennen zur Tourist Trophy auf der Isle of Man brachte für David Datzer überschaubare Resultate. Die Supersport-Rennen schloss er 2019 als 48. bzw. 54. ab. Danach kehrte auf der zwischen Großbritannien und Irland gelegenen Insel wegen der Coronaviruspandemie eine zweijährige Pause ein, in der sich der umtriebige Bayer zum momentan stärksten Straßenrennfahrer aus Deutschland entwickelte.

Wie stark er sich gesteigert hatte, zeigte sich bei der letztjährigen TT. Obwohl das erste Mal mit einer 1000er auf dem über 60 Kilometer langen Kurs unterwegs, belegte der BMW-Pilot im Superstock-Rennen den ausgezeichneten 20. Platz. Beim abschließenden Höhepunkt der Tourist Trophy, der Senior-TT, sah Datzer, dessen Lederdress der bayrischen Flagge nachempfunden war, die Zielflagge an der 19. Position.

Wer den Vize-Meister der IRRC Superbike 2022 kennt, weiß, dass er nach Höherem strebt. Deshalb flog er nach dem Jahreswechsel für einige Tage auf die Insel Man. Im Auto, das ihm Colin Moore überließ, drehte er eifrig seine Runden, um sich den Streckenverlauf noch besser einzuprägen. Vor allem in den schnellen Passagen zwischen der Ramsey-Haarnadel und dem Zielstrich auf der Glencrutchery Road sieht Datzer Verbesserungspotenzial.

Im Schlepptau hatte der aus dem im niederbayrischen Städtchen Vilsbiburg stammende Fahrer des MTP-Racing-Teams seine deutschen IRRC-Superbike-Kollegen Patrick Hoff und Andreas Jochum, die den Streckenverlauf des berühmt-berüchtigten Snaefell Mountain Course für künftige Aufgaben in Augenschein nehmen wollten und sich von Datzer im Vorfeld wertvolle Tipps holten.

Datzer legt dieses Jahr sein Hauptaugenmerk auf die internationalen Straßenrennen wie das North West 200, die Tourist Trophy oder den Macau Grand Prix legt, bei dem er sich bei seinem Debüt im Vorjahr nur dem Finnen Erno Kostamo geschlagen geben musste.

Für Datzer soll es aber nicht beim letzten Kurzbesuch auf der Isle of Man bleiben. Bereits im März möchte der Vater einer Tochter vor Ort weiter an seinen Streckenkenntnissen arbeiten.

Zeitplan der Tourist Trophy 2023

03.06. Supersport 1
03.06. Seitenwagen 1
04.06. Superbike-TT
06.06. Superstock 1
06.06. Supertwin 1
07.06. Supersport 2
07.06. Seitenwagen 2
09.06. Superstock 2
09.06. Supertwin 2
10.06. Senior-TT

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko über Monaco: «Man muss etwas machen»

Von Dr. Helmut Marko
Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So.. 02.06., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • Mo.. 03.06., 00:10, SPORT1+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mo.. 03.06., 00:35, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo.. 03.06., 01:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 03.06., 01:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 03.06., 02:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo.. 03.06., 03:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo.. 03.06., 04:15, Motorvision TV
    Nordschleife
  • Mo.. 03.06., 06:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 03.06., 07:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6