Formel 1: Christian Horner zum Aus von Perez

Ken Roczen: Supercross-Saisonauftakt nach Plan

Von Matthias Dubach
Ken Roczen: Spitzenergebnis beim Auftakt

Ken Roczen: Spitzenergebnis beim Auftakt

Das erste Rennen der Saison in der Supercross-Lites-Klasse entschied Eli Tomac (Honda) für sich. Dahinter holte Ken Roczen den ersten Podestplatz in diesem Jahr.

KTM-Werkspilot Ken Roczen ist mit einem Podestplatz in die Westküsten-Serie der 250-ccm-Supercross-Lites-Meisterschaft gestartet. Beim Auftakt zur Supercross-Saison in Anaheim erreichte der Thüringer Rang 2, nur Westküsten-Meisterschafts-Titelverteidiger Eli Tomac war im Angel-Stadion besser.

Tomac, Roczen und Malcolm Stewart brauchten nach dem Start etwas Glück, als sie bei einem Sturz von Jessy Nelson ungeschoren davon kamen und an der Spitze enteilen konnten. Nelson war als Führender nach der ersten Kurve zu Fall gekommen, in den folgenden Massensturz waren auch die Spitzenfahrer Cole Seely und Martin Davalos involviert.

Roczen fand bereits in der ersten Runde einen Weg am KTM-Markenkollegen Stewart vorbei und fuhr den zweiten Platz nach Hause. Honda-Pilot Tomac siegte unangefochten. Seely arbeitete sich noch auf Rang 3 nach vorne. «Genau so wollte ich in die Saison starten», stellte Tomac zufrieden fest. «Ich hatte einen harten Halbfinal-Lauf, das war ein Weckruf. In der Vorbereitung habe ich einige Rennen wie den Monster Energy Cup bestritten, so bin ich gut in Form gekommen», erklärte der erste Gesamtleader der Saison.

Auch Roczen zeigte sich mit dem Auftakt einverstanden: «Im ersten Rennen kann man die Meisterschaft nicht gewinnen, aber verlieren. Ich bin sehr zufrieden, dass ich einen Podestplatz schaffte und so das Team in eine gute Ausgangslage für die kommenden Rennen bringen konnte», gab der KTM-Star zu Protokoll.

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko über Monaco: «Man muss etwas machen»

Von Dr. Helmut Marko
Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr.. 31.05., 14:10, Motorvision TV
    Formula E Street Racers
  • Fr.. 31.05., 15:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr.. 31.05., 15:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr.. 31.05., 16:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr.. 31.05., 16:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr.. 31.05., 17:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr.. 31.05., 17:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr.. 31.05., 18:20, RTL Nitro
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen vom Nürburgring
  • Fr.. 31.05., 18:45, Motorvision TV
    Silverstone Festival
  • Fr.. 31.05., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
5