Formel 1: Christian Horner zum Aus von Perez

Alex Lowes (Yamaha): «Der beste Test aller Zeiten»

Von Kay Hettich
Mit neuem Teamkollegen begann diese Woche für Alex Lowes im MotorLand Aragón die Superbike-WM 2017. Der Yamaha-Pilot war nie zufriedener mit seiner R1.

Zwei Testtage in Aragón, 141 Runden und eine Bestzeit von 1.51,2 min – Alex Lowes steigerte sich im Vergleich zum Rennwochenende immerhin um 0,3 sec, von der Spitze ist der Yamaha-Pilot damit dennoch gut eine Sekunde entfernt.

Lowes testete neue Chassis-Komponenten sowie Upgrades für die Elektronik, sein neuer Pata Yamaha Teamkollege Michael van der Mark sollte sich zuerst an die R1 gewöhnen. «Michael macht auf dem Bike eine ziemlich gute Figur», lobt Lowes. «Und er ist entspannt und lächelt... das ist positiv.»

Insgesamt fiel der erste Wintertest in Aragón positiv für den 26-Jährigen aus. «Wir haben die zwei Tage mächtig geschuftet, es war ein guter Test. Der zweite Tag war wahrscheinlich sogar der beste Testtag, den ich je mit der R1 hatte – ich war sehr konstant und schnell auf der Rennsimaltion. Ich reise wirklich zufrieden aus Spanien ab», berichtet Lowes. «Die Weiterentwicklungen waren auch positiv und auch wie die Teamstruktur funktionierte, war ein Schritt nach vorne.»

Doch Lowes weiß auch: Mit seiner Rundenzeit vom Test könnte er an einem Rennwochenende wieder noch um keine Podiumsplatzierung kämpfen. «Nach diesen zwei Tagen wissen wir aber, in welchen Bereichen wir uns verbessern müssen. Ausserdem spüre ich, dass das Team jetzt eine gute Richtung eingeschlagen hat», hofft der Yamaha-Pilot.

Zeiten Superbike-Test Aragón, 16./17. November 2016:

Gesamt:
1. Jonathan Rea (GB), Kawasaki, 1:49,8 min
2. Tom Sykes (GB), Kawasaki, 1:50,3
3. Chaz Davies (GB), Ducati, 1:50,4
4. Marco Melandri (I), Ducati 1:50,7
5. Nicky Hayden (USA), Honda, 1:50,8
6. Stefan Bradl (D), Honda, 1:51,1
7. Alex Lowes (GB), Yamaha, 1:51,2
8. Michael van der Mark  (NL), Yamaha, 1:51,6

Donnerstag:
1. Jonathan Rea (GB), Kawasaki, 1:49,8 min
2. Tom Sykes (GB), Kawasaki, 1:50,4
    Chaz Davies (GB), Ducati, 1:50,4
4. Marco Melandri (I), Ducati 1:50,7
5. Nicky Hayden (USA), Honda, 1:50,8
6. Stefan Bradl (D), Honda, 1:51,1
7. Alex Lowes (GB), Yamaha, 1:51,2
8. Michael van der Mark (NL), Yamaha, 1:51,6

Mittwoch:
1. Tom Sykes (GB), Kawasaki, 1:50,3 min
2. Chaz Davies (GB), Ducati, 1:50,7
3. Jonathan Rea (GB), Kawasaki, 1:51,0
4. Nicky Hayden (USA), Honda, 1:51,4
    Marco Melandri (I), Ducati 1:51,4
6. Alex Lowes (GB), Yamaha, 1:51,5
7. Stefan Bradl (D), Honda, 1:51,8
    Michael van der Mark (NL), Yamaha, 1.51,8

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko über Monaco: «Man muss etwas machen»

Von Dr. Helmut Marko
Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr.. 31.05., 15:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr.. 31.05., 15:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr.. 31.05., 16:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr.. 31.05., 16:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr.. 31.05., 17:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr.. 31.05., 17:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr.. 31.05., 18:20, RTL Nitro
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen vom Nürburgring
  • Fr.. 31.05., 18:45, Motorvision TV
    Silverstone Festival
  • Fr.. 31.05., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr.. 31.05., 20:55, Motorvision TV
    Andros Trophy
» zum TV-Programm
13