MotoGP: Strafe für Pecco Bagnaia

Johnson hält Earnhardt in Schach

Von Dennis Grübner
Der Dreikampf in der NASCAR-Meisterschaft setzt sich fort. Jimmie Johnson gewann das dritte Chase-Rennen in Dover vor Teamkollege Dale Earnhardt jr.

Die «Monster Mile» zeigte sich am Sonntag von ihrer zahmen Seite. Kein einziger Dreher und lediglich 4 Gelbphasen aufgrund von Teilen bzw. Schmutz auf dem Dover International Speedway unterbrachen das Rennen. Nach einer langen Grünphase sah es zum Rennende hin nach einem Spritpoker aus. Den meisten Fahrern fehlten nach den letzten Boxenstopps rund um Runde 310 etwa 10 Runden um es bis ins Ziel zu schaffen. Doch eine Gelbphase in Runde 370 setzte dem Taktieren ein Ende.

In Führung lag zu diesem Zeitpunkt Jimmie Johnson. Der siebenfache Dover-Sieger führte in der zweiten Rennhälfte das Feld größtenteils an. Hinter ihm befanden sich Matt Kenseth und Jeff Gordon. Auf Platz 4 lauerte Dale Earnhardt jr., der vor allem in der ersten Rennhälfte 80 Führungsrunden sammelte. Im Gegensatz zu den 3 Piloten vor ihm, nahm Earnhardt beim Stopp unter Gelb 4 anstelle von 2 frischen Reifen für die Schlussphase mit. Beim Neustart zahlte sich das direkt aus und er zog an Kenseth und Gordon vorbei auf Rang 2.

Doch an Jimmie Johnson fand er keinen Weg mehr vorbei. Der engste Verfolger von Matt Kenseth und Kyle Busch gewann sein achtes Rennen in Dover und ist damit alleiniger Rekordsieger auf der «Monster Mile». «Die Position auf der Strecke hat uns am Ende geholfen», erklärte Johnson den Schlüssel zum Sieg. Enttäuscht zeigte sich dagegen sein Teamkollege Dale Earnhardt: «Ich kam einfach nicht an ihn heran. Jimmie ist so gut hier. Ich bin sehr enttäuscht.»

Auf Platz 3 kam Joey Logano über die Linie. Damit verhinderte er nur knapp einen Dreifachsieg Hendrick Motorsports‘. Denn auf Platz 4 konnte sich Jeff Gordon vor Kyle Busch behaupten. Tabellenführer Matt Kenseth wurde Siebter hinter Kevin Harvick. Ryan Newman, Greg Biffle und Clint Bowyer machten die Top 10 komplett. Damit lagen am Ende nur Chase-Fahrer in den Top 10.

Kasey Kahne auf Platz 13 und Kurt Busch auf der 21 haben erneut Boden verloren. Gleiches gilt für Carl Edwards, der nach dem letzten Neustart in die Garage fahren musste. Der Ford-Pilot wurde nur 35. und hat nun 65 Zähler Rückstand. Er verlor gleich 7 Plätze in der Meisterschaft.

An der Tabellenspitze schieben sich die ersten 3 Fahrer etwas zusammen. Jimmie Johnson ist auf Platz 2 nun 8 Punkte hinter Kenseth. Weitere 4 Zähler dahinter folgt Kyle Busch.

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko über Monaco: «Man muss etwas machen»

Von Dr. Helmut Marko
Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa.. 01.06., 08:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa.. 01.06., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa.. 01.06., 10:40, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 10:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 10:50, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 10:50, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 11:35, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 11:35, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Sa.. 01.06., 11:35, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 11:45, DF1
    The Speedgang
» zum TV-Programm
5