Formel 1: Christian Horner zum Aus von Perez

Marc Márquez: «Von Valentino und Jorge etwas lernen»

Von Sharleena Wirsing
Marc Márquez (93) zwischen den Yamaha-Stars Jorge Lorenzo und Valentino Rossi

Marc Márquez (93) zwischen den Yamaha-Stars Jorge Lorenzo und Valentino Rossi

Auf den MotoGP-Titel 2015 hat Marc Márquez keine Chance mehr. Trotzdem könnte der Vorjahressieger in Sepang eine große Rolle im Titelkampf zwischen Valentino Rossi und Jorge Lorenzo spielen.

Mit einer unfassbaren letzten Runde besiegte Marc Márquez in Australien Jorge Lorenzo und raubte ihm fünf wichtige Punkte im WM-Fight gegen Valentino Rossi. Wird der Repsol-Honda-Pilot auch in Malaysia eine tragende Rolle spielen?

«Unser Ziel ist es natürlich, die letzten beiden Rennen bestmöglich abzuschließen. In Australien hatten wir ein großartiges Wochenende. Ich hatte erwartet, dass ich im Rennen stärker bin als die anderen, doch Jorge machte einen Schritt nach vorne und auch Valentino und Andrea gelang ein Fortschritt. Wir kämpften bis zur letzten Runde», blickte Márquez zurück.

Für den Sepang-GP hat der Spanier hohe Erwartungen. «Bei den Wintertests waren wir hier sehr schnell. Wir werden sehen, wie es nun aussieht, denn seit Februar haben sich die Maschine und auch mein Fahrstil stark verändert. Wir werden aber auch an diesem Wochenende unser Bestes tun und wollen am Sonntag um den Sieg kämpfen.»

Honda setzt in Sepang noch kein neues Material für 2016 ein. «Wir sind mit demselben Bike wie in Assen unterwegs. So bleibt es. Wir arbeiten natürlich daran, das Bike zu verbessern, aber das Package unterscheidet sich von dem der Wintertests. Wir haben ein anderes Chassis, eine andere Schwinge und einen anderen Auspuff. Nun werden wir herausfinden, wie sich das hier auswirkt.»

Auch für Márquez ist der Kampf zwischen Altmeister Rossi und seinem schnellen Teamkollegen Lorenzo spannend. «Es ist sehr interessant. Natürlich würde ich in diesem Fight gerne mitmischen, aber das ist nicht möglich. Wir können diese Show daher nur genießen und davon etwas über Valentinos und Jorges Umgang mit dieser Situation lernen. Es wird von außen und auf der Strecke interessant zu beobachten sein.»

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko über Monaco: «Man muss etwas machen»

Von Dr. Helmut Marko
Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr.. 31.05., 20:55, Motorvision TV
    Andros Trophy
  • Fr.. 31.05., 21:00, DF1
    The Speedgang
  • Fr.. 31.05., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr.. 31.05., 21:50, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr.. 31.05., 22:15, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr.. 31.05., 22:40, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr.. 31.05., 23:05, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Fr.. 31.05., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr.. 31.05., 23:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa.. 01.06., 00:05, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
» zum TV-Programm
5