Formel 1: Christian Horner zum Aus von Perez

Marc Márquez (Honda): «Perfekte Runde ist unmöglich»

Von Nora Lantschner
Marc Márquez neben Dovizioso in der Pressekonferenz

Marc Márquez neben Dovizioso in der Pressekonferenz

Marc Márquez ist auf dem «Circuit of the Americas» noch ungeschlagen. Den Schlüssel für die perfekte Runde auf der anspruchsvollen Strecke kennt der Repsol-Honda-Star trotzdem nicht.

Vor dem «Red Bull Grand Prix of the Americas», den Marc Márquez übrigens mit einem speziellen Rodeo-Helm-Design in Angriff nimmt, stellen sich alle eine große Frage: Kann der Repsol-Honda-Star seine beeindruckende Serie auf dem «Circuit of the Americas» fortsetzen und den siebten Sieg in Folge feiern?

In Austin, wo der MotoGP-Tross seit 2013 Halt macht, ist Márquez noch ungeschlagen. Sechs Siege, fünf Pole-Positions (2018 fuhr er nach einem Grid-Penalty von Startplatz 4 los) sowie fünf schnellste Rennrunden hat er auf dem COTA zu Buche stehen. Nach seinem ungefährdeten Start-Ziel-Sieg beim Grand Prix in Las Termas ist er auch am kommenden Sonntag der große Favorit.

«Austin war natürlich von 2013 an eine sehr gute Strecke für mich, aber jedes Jahr ist anders», mahnte der fünffache MotoGP-Weltmeister. «Es stimmt, dass wir in einer guten Verfassung hierher kommen, wir haben in Argentinien gewonnen. Wir verfügen über eine solide Basis, das ist das Wichtigste. Ich fühle mich wohl mit dem Motorrad. Wir fangen mit dem FP1 an und versuchen, alles zu verstehen – wie immer – nicht verrückt zu sein, nichts zu machen, was nicht in unserer Hand liegt und ich versuche einfach, so zu fahren, wie ich es kann.»

Was ist der Schlüssel, um in Austin schnell zu? Wenn es einer wissen muss, dann wohl Seriensieger Márquez, der den COTA als großartigen Circuit bezeichnete. «Es ist eine Strecke, auf der es unmöglich ist, eine perfekte Runde zu haben. Weil die Runde sehr lang ist und es viele Kurven und harte Bremspunkte gibt. Es ist so einfach, Fehler zu machen», erklärte der 26-jährige Spanier.

Márquez weiter: «Das Schwierigste ist, in allen Runden konstant zu sein, weil es eine Zwei-Minuten-Runde ist. Es ist so schwer und sehr uneben. Du musst manchmal versuchen, die Linie in jeder Runde zu wechseln. Wir müssen auch schauen, wie es um den Asphalt steht, weil sie gesagt haben, dass sie etwas ausgebessert haben. Dann müssen wir schauen, wie die Reifen funktionieren und all diese Dinge.»

Um seine körperliche Verfassung macht sich WM-Leader trotz der anspruchsvollen Strecke keine Sorgen. «Ich fühle mit fit. Wenn ich hart bremse, spüre ich manchmal noch etwas an der Schulter, aber ich glaube, dass das kein großes Problem sein wird. In Argentinien zum Beispiel habe ich es gespürt, aber es bereitete mir beim Fahren keine Schwierigkeiten», erinnerte der Spanier. «In diesen zwei Wochen habe ich auf eine andere Art trainiert, um mich auf diesen Grand Prix vorzubereiten. Ich fühle einen großen Fortschritt zum letzten Rennen. Ich habe schon in Argentinien gesagt, dass es kein Problem war, aber du spürst noch etwas. Nun fühlt es sich zu 100 Prozent wie eine normale Schulter an», bekräftigte er.

Der Titelverteidiger liegt in der WM-Wertung nach zwei Aufeinandertreffen vier Punkte vor seinem ärgsten Widersacher, Ducati-Ass Andrea Dovizioso. Yamaha-Star Valentino Rossi folgt mit 14 Punkten Rückstand auf WM-Rang 3.

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko über Monaco: «Man muss etwas machen»

Von Dr. Helmut Marko
Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr.. 31.05., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr.. 31.05., 23:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa.. 01.06., 00:05, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa.. 01.06., 00:35, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa.. 01.06., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa.. 01.06., 03:30, DF1
    The Speedgang
  • Sa.. 01.06., 03:55, Motorvision TV
    On Tour
  • Sa.. 01.06., 04:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa.. 01.06., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa.. 01.06., 07:15, Motorvision TV
    Super Cars
» zum TV-Programm
5