MotoGP: Pecco Bagnaia war in Mugello perfekt

Sachsenring FP2: Barbera-Sensation – 8. Folger

Von Günther Wiesinger
Im zweiten freien MotoGP-Training auf dem Sachsenring sicherte sich Marc Márquez 2 hinter Barbera. 3. Pedrosa. 15. Rossi.

Ein kurzer Regenguss ging zum Ende des zweiten Moto3-Trainings über den Sachsenring nieder, deshalb war die Piste auch in der 55-Minuten-Session des FP2 über weite Strecken nass.

So konnten die Fahrer immerhin Regenreifen für Sonntag testen und dazu den neuen Belag auf nasser Piste.

Nach 15 Minuten lag Dani Pedrosa mit 1:29,572 min an der Spitze vor Baz, Márquez, Lorenzo, Miller, Rossi, Barbera.

Doch Marc Márquez, in den letzten sechs Jahren in der Kategorien jeweils GP-Sieger auf dem Sachsenring, drehte den Repsol-Honda-Spieß bald um und flitze mit 1:49,472 min bald auf Platz 1; Dani Pedrosa lag jetzt 0,100 sec dahinter.

25 Minuten vor Schluss lag Marc Márquez immer noch auf Platz 1 vor Pedrosa, Danilo Petrucci jetzt mit 1:29,815 min an dritter Stelle. 4. Baz. 5. Lowes. 6. Crutchlow. 7. Zarco. 8. Aleix Espargaró. 9. Barbera. 10. Rossi, 11. Abraham. 12. Lorenzo. 13. Miller. 14. Iannone. 15. Viñales. 16. Dovizioso. 17. Folger, + 2,022 sec.

Inzwischen hatte es wieder heftig zu regnen begonnen, deshalb sah es lange so aus, als blieben die Zeiten vom Beginn des FP2 unangetastet. Aber es waren noch 25 Minuten zu fahren. Und dann schob sich zuerst Andrea Dovizoso mit 1:28,753 min auf Platz 1, ehe fünf MInuten vor dem Ende Marc Máquez wieder mit 1:28,451 min nach vorne stürmte. 3. Aleix Espargaró vor Barbera, Petrucci, Crutchlow, Pedrosa, Baz, Miller, dann Folger an 10. Stelle.

Im Finish überraschte Héctor Barbera auf der Avintia-Ducati mit einer neuen Bestzeit, der Spanier war schon 2016 in Sachsen auf den zweiten Startplatz gerast.

Da es Samstagfrüh im FP3 wieder regnen könnte, werden voraussichtlich die FP1-Zeiten als Grundlage zur Ermittlung der zehn Kandidaten für das Qualifying 2 dienen. Deshalb finden Sie weiter unten noch einmal die FP1-Ergebnisse.

Der Endstand des FP2: 1. Barbera 1:28,115. 2. Márquez, + 0,063. 3. Pedrosa, + 0,353. 4. Petrucci, + 0,353. 5. Aleix Espargaró, + 0,412. 6. Crutchlow, + 0,501. 7. Dovizioso, + 0,638. 8. Folger, + 0,873. 9. Lowes. 10. Lorenzo, +0,902. ferner: 15. Rossi, + 1,434.

Der Endstand des FP1 am trockenen Vormittag:
1. Dovizioso, Ducati, 1:21,599. 2. Viñales, Yamaha, + 0,038 sec. 3. Pedrosa, Honda, + 0, 190 sec. 4. Aleix Espargaró, + 0,239 sec. 5. Bautista, + 0,241. 6. Márquez, + 0,299. 7. Zarco. 8. Petrucci. 9. Miller. 10. Redding. 11. Folger. 12. Lorenzo. 13. Crutchlow. 14. Barbera. 15. Lowes. 16. Rossi, + 0,936. 17. Pol Espargaró, KTM. 0,954 sec. 18. Abraham. 19. Rins. 20. Rabat. 21. Smith. 22. Baz. 23. Kallio. 24. Iannone.

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko über Monaco: «Man muss etwas machen»

Von Dr. Helmut Marko
Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So.. 02.06., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • Mo.. 03.06., 00:10, SPORT1+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mo.. 03.06., 00:35, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo.. 03.06., 01:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 03.06., 01:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 03.06., 02:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo.. 03.06., 03:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo.. 03.06., 04:15, Motorvision TV
    Nordschleife
  • Mo.. 03.06., 06:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 03.06., 07:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6