MotoGP: Marc Marquez wartet bald 1000 Tage

Smolinski will nachdem WM-Titel greifen

Von Manuel Wüst
Martin Smolinski ist zuversichtlich

Martin Smolinski ist zuversichtlich

Fünf Laufsiege lieferte Smolinski dem Publikum auf seiner Heimstrecke in Olching und über 100 geladenen VIP-Gästen der SR SpeedPerformance bei der zehnten «German Open».

Bereits zum dritten Mal sicherte sich Smolinski den Sieg beider German Open, dieses Mal in extrem beeindruckender Manier. Smolinski-ManagerHelmut Grüner: «Es lastete vor dem Rennen schon ein gewisser Druck auf ihm,denn neben einer vollen Hütte bei seinem Heimrennen kamen auch noch die Gästein unserer VIP-Area mit der Erwartung eines Sieges ins Stadion. Martin hat wieimmer auf den Punkt seine Leistung abgerufen.»

Nach dem Rennen blieb wenig Zeit zum Feiern, denn bereits amFreitagmorgen ging es direkt mit dem Flieger nach Finnland, wo in Forssa amSamstagmittag der erste Langbahn-GP gestartet wird. Dort will Smolinski denGrundstein für eine erfolgreiche WM-Saison legen: «Mein Mechaniker Mario istschon seit dieser Woche mit dem Langbahn-Equipment auf dem Weg nach Finnlandund wir gehen ganz entspannt in die ersten WM-Rennen. Ich habe einen gutenRückhalt durch mein Team und auch Egon Müller wird extra zum ersten WM-Rennender Saison nach Finnland reisen, wodurch ich vor Ort die bestmöglicheUnterstützung haben werde.»

Dass im Vorjahr die Grands Prix in Skandinavien mit nursieben und drei Zählern zu Ende gingen, kümmert den Olchinger nicht mehr. «Wirschauen nicht zurück und wollen nun die ersten zwei GPs absolvieren und soviele Punkte wie möglich einfahren. In diesem Jahr will ich aber auf jeden Fallum den Weltmeistertitel auf der Langbahn kämpfen», erklärt Smolinski.

Auch Grüner ist überzeugt, dass sein Schützling um dieWM-Krone kämpfen kann: «Martin ist mental sehr stark und kann fahrerisch mitjedem im Langbahn-GP mithalten. Die Weltmeisterschaft ist jedoch in diesem Jahrenorm stark besetzt und es gibt mehrere Titelkandidaten, sodass es wichtig seinwird, in jedem GP zu punkten. Ein verkorkster GP wird schwer auszubügeln sein.»

Wer für den vierfachen Weltmeister Robert Barth dieFavoriten im Langbahn-Grand-Prix sind, lesen Sie in seiner exklusiven Kolumnein Ausgabe 25 der Wochenzeitschrift SPEEDWEEK – seit Dienstag, 5. Juni, für2,20 Euro / Fr. 3.80 im Handel!

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Marc Márquez in Rot: Warum es so kommen musste

Von Thomas Kuttruf
Letzten Dienstag wurde offiziell woran seit Montag keine Zweifel mehr bestanden. Als Massimo Rivola den neuen Aprilia-Star Jorge Martin präsentierte, war fix: Ducati hatte sich die MotoGP-Ikone Marc Márquez gesichert.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo.. 10.06., 07:40, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Mo.. 10.06., 09:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 10.06., 09:00, ORF Sport+
    Motorsport: Le Tour Auto
  • Mo.. 10.06., 10:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 10.06., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Mo.. 10.06., 11:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 10.06., 11:15, Motorvision TV
    Car History
  • Mo.. 10.06., 12:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 10.06., 12:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo.. 10.06., 12:40, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6