Formel 1: Christian Horner zum Aus von Perez

Saisonstart 2012 im neuen Verein

Kolumne von Dirk Fuhrmann
Dirk Fuhrmann

Dirk Fuhrmann

In der Saison 2012 werde ich meinen Lieblingssport weiter ausüben und für das WSC Neuss Racing Team im ADAC Junior Cup an den Start gehen.

Es freut mich sehr, mit meiner alt bewährten Truppe in das neue Rennsportjahr zu starten. Und so setzt sich das Team des WSC Neuss zusammen: Roland Matthes (Teamchef), Dirk Fuhrmann (Fahrer), Peter Baum (Mechaniker), Frank Matthes (Mechaniker) und Ute Fuhrmann (Presse und Betreuung). Nach langen Überlegungen haben wir uns dazu entschlossen, den Ortsverein zu wechseln. Ab Januar 2012 werde ich für die Rennsportgemeinschaft Wuppertal e.V. an den Start gehen. Ein kleiner Verein mit viel Wissen rund um Sport und Technik.

Zurzeit wird im Hintergrund viel geplant und koordiniert. Termine für Trainings und Rennen müssen mit meinem Ausbildungsbetrieb, BMW AG Bonn, abgestimmt werden, die mich jedoch in meinem Sport unterstützen und mir den nötigen Urlaub geben. Vielen Dank an meine Ausbildungsbeauftrage, Frau Herzog-Frings, meinem Meister und meinen Kollegen. Die Ausbildung zum Zweiradmechatroniker macht mir sehr viel Spaß und jetzt die Technik mit dem Fahren im Rennsport zu verbinden zu können, es gibt nichts Besseres!

Pressetermine und PR-Termine auf Messen sind in Planung. Spass und Sport neben den Rennen stehen auch auf meinem Plan. Hierzu kann ich schon mitteilen: Auf der Motorradmesse in Dortmund werde ich meinen Sport am Stand von Piaggio Deutschland (Aprilia) vorstellen. Gemeinsam mit meinem Team werde ich gerne alle Fragen rund um das Motorradfahren, den Rennsport und alles was dazu gehört, beantworten. Aufgrund der Berufsschule kann ich leider nicht an allen Tagen dabei sein, aber am Freitag (03.03.) und Samstag (04.03.) werde ich am Stand sein und würde mich über Euren Besuch freuen.

Auch für meine Trainings habe ich Partner gefunden. Gemeinsam mit Philipp-Hafeneger-Renntrainings, Team Motobike und MotoTeam West werde ich zwischen den Rennen auf bekannten Rennstrecken, trainieren. Mit Philipp, Marketa, Albin, Lenni und Frank habe ich super Trainer, die mir den einen oder anderen Tipp geben können. Auch werde ich in diesem Jahr auf einer grösseren Maschine meine Runden drehen. Mit einer 900er Honda meines Mechanikers werde ich mich voll ins Getümmel stürzen.

2011 war schon super, aber auch in 2012 möchte ich mich intensiv wieder als Botschafter für die Aktion Lichtblicke einsetzen. Im letzten Jahr konnte ich mit der Unterstützung meiner Familie schon viel bewegen und eine grössere Summe an Spenden sammeln. Damit gebe ich mich aber nicht zufrieden und möchte in Zukunft den Betrag noch toppen. Wie ihr seht, kommt auch in diesem Jahr keine Langeweile auf. Ich kann es kaum erwarten, dass es losgeht.
Euer Dirk Fuhrmann

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko über Monaco: «Man muss etwas machen»

Von Dr. Helmut Marko
Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr.. 31.05., 09:20, hr-fernsehen
    Tobis Städtetrip
  • Fr.. 31.05., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr.. 31.05., 10:55, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr.. 31.05., 14:10, Motorvision TV
    Formula E Street Racers
  • Fr.. 31.05., 15:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr.. 31.05., 15:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr.. 31.05., 16:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr.. 31.05., 16:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr.. 31.05., 17:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr.. 31.05., 17:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
4