Formel 1: Christian Horner zum Aus von Perez

Scott Dixon macht die IndyCar-Meisterschaft spannend

Von Dennis Grübner
Scott Dixon hat nur noch 8 Punkte Rückstand

Scott Dixon hat nur noch 8 Punkte Rückstand

Sieg für Scott Dixon beim ersten IndyCar-Lauf in Houston. Der Neuseeländer gewann, während Helio Castroneves mit Problemen zu kämpfen hatte. Simona de Silvestro feiert Podiumsdebüt.

Die Meisterschaft in der IZOD IndyCar Series wird noch einmal spannend. Von 49 Punkten Vorsprung für Helio Castroneves auf Scott Dixon ist nicht mehr viel übrig geblieben. Dixon gewann das Rennen auf dem Stadtkurs von Houston, während Castroneves mit technischen Problemen und 10 Runden Rückstand auf Platz 18 ins Ziel kam. Das verkleinert den Abstand auf 8 Punkte.

Will Power hätte noch etwas Schützenhilfe für seinen Teamkollegen leisten können. Doch in Führung liegend kam in der Schlussphase eine Gelbphase zum ungünstigen aller Zeitpunkte. Während Dixon kurz vor der Gelbphase bereits seinen letzten Boxenstopp unter Grün absolvierte, ging Power erst danach rein und verlor etliche Plätze. Am Ende reichte es nach den meisten Führungsrunden für den Penske-Fahrer so nur zu Platz 12.

Scott Dixon hingegen konnte ungefährdet seinen vierten Saisonsieg feiern. In der Schlussphase setzte er sich nach weiteren Neustarts wiederholt von der Konkurrenz ab und siegte schließlich unter gelber Flagge. «Wir waren etwas glücklich, was die Gelbphase anging», gestand der Ganassi-Pilot ein. «Hoffentlich können wir das morgen nochmal abliefern. Es wäre gut mit einer Punkteführung nach Fontana zu gehen, denn da werden die Chevrolets stark sein.»

Für eine Premiere sorgte auch Simona de Silvestro. Die Schweizerin fuhr sensationell auf Platz 2 hinter Dixon und feierte damit ihr erstes Podium. Platz 3 belegte Justin Wilson, der in den letzten Runden mächtig Druck auf de Silvestro ausübte. «Wir haben lange darauf gewartet», sagte die sichtlich erleichterte Schweizerin im Interview. «Das Auto war schon das ganze Wochenende gut. Ich danke allen bei KV Racing. Hoffentlich können wir es morgen noch besser machen.»

Boden in der Meisterschaft gutmachen konnte auch Simon Pagenaud mit einem vierten Platz. Er ist bei 2 verbleibenden Rennen allerdings 50 Punkte zurück. Marco Andrettis Rückstand beträgt 66 Punkte. Der amtierende Champion Ryan Hunter-Reay konnte nicht profitieren. Er schied ebenfalls mit technischen Problemen aus und wurde nur 20. Damit liegt er bereits 76 Punkte zurück.

Das zweite Rennen in Houston startet morgen um 19.00 Uhr MESZ. Die Startaufstellung wird, wie bereits am Samstag, erst kurz zuvor in der Qualifikation ermittelt. Am Samstag sicherte sich Takuma Sato die Pole Position, landete im Rennen aber in den Reifenstapeln und hatte zuvor bereits ein Reifenproblem.

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko über Monaco: «Man muss etwas machen»

Von Dr. Helmut Marko
Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr.. 31.05., 20:55, Motorvision TV
    Andros Trophy
  • Fr.. 31.05., 21:00, DF1
    The Speedgang
  • Fr.. 31.05., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr.. 31.05., 21:50, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr.. 31.05., 22:15, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr.. 31.05., 22:40, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr.. 31.05., 23:05, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Fr.. 31.05., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr.. 31.05., 23:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa.. 01.06., 00:05, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
» zum TV-Programm
5