MotoGP: Pecco Bagnaia war in Mugello perfekt

André Kretzer/Jens Lehnertz: 25 IDM-Punkte fehlen

Von Rudi Hagen
 André Kretzer und Jens Lehnertz waren beim Grasbahnrennen zu Gast

André Kretzer und Jens Lehnertz waren beim Grasbahnrennen zu Gast

Beim IDM-Auftakt am Lausitzring fielen André Kretzer und Beifahrer Jens Lehnertz aus. Beim zweiten Lauf an diesem Wochenende im belgischen Zolder soll es besser laufen für die Vizemeister von 2014.

André Kretzer und Jens Lehnertz wandelten am Donnerstag auf Abwegen. Die IDM-Meister von 2013 waren beim traditionellen Himmelfahrtsrennen in Lüdinghausen zu Gast – beim Grasbahnrennen. Sie hatten ihre LCR Suzuki dabei, allerdings nur zu Ausstellungszwecken. Mehr als 6000 Zuschauer waren an das 1000-Meter-Oval gepilgert, viele von ihnen schauten bei den IDM-Piloten vorbei.

Möglich gemacht hatte den Besuch wie schon im Vorjahr der 1. Vorsitzende des AMSC Lüdinghausen, Albert Raesfeld, der bei den Seitenwagen von IDM und WM für die Reifen zuständig ist. André Kretzer und Jens Lehnertz zeigten sich sehr interessiert an den 500-ccm-Bahngespannen, die nur links herum fahren und ein enormes Drehmoment haben. «So ein Ding würde ich gerne mal fahren», sagte Kretzer und auch Beifahrer Lehnertz befand, dass man da bestimmt viel Spaß haben könne.

Weniger Spaß gemacht hat den beiden ihr Auftritt am Lausitzring. «Wir lagen in Führung und hatten dann so einen blöden elektronischen Defekt», ärgert sich Kretzer auch heute noch, «wir haben den Fehler zwar behoben, aber die 25 IDM-Punkte fehlen uns jetzt.» An diesem Wochenende in Zolder soll es besser werden. Kretzer: «Hier ist der Asphalt viel besser als auf dem extrem welligen Lausitzring, aber Zolder ist eher eine Autorennstrecke.»

Auf Beifahrer Jens Lehnertz kommt in Belgien eine Menge Arbeit zu: «Das ist eine Stop-and-go-Strecke mit harten Bremspunkten, was ziemlich viel Muskelkraft erfordert.» Für die Muskulatur hat der 25-jährige Geichlinger über den Winter mit Kraft- und Ausdauertraining ziemlich viel getan. Das Ergebnis: mehr Muckis vor allem am Oberkörper und weniger Speck um die Hüften.

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko über Monaco: «Man muss etwas machen»

Von Dr. Helmut Marko
Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So.. 02.06., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • Mo.. 03.06., 00:10, SPORT1+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mo.. 03.06., 00:35, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo.. 03.06., 01:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 03.06., 01:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 03.06., 02:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo.. 03.06., 03:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo.. 03.06., 04:15, Motorvision TV
    Nordschleife
  • Mo.. 03.06., 06:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 03.06., 07:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
5