Formel 1: Christian Horner zum Aus von Perez

IDM Sidecar: Sprint-Sieg für Kurt Hock/Enrico Becker

Von Andreas Gemeinhardt
Der IDM-Sidecar-Sprint auf dem Lausitzring wurde eine sichere Beute für Hock/Becker. Die Titelentscheidung fällt morgen zwischen Roscher/Neubert und Kretzer/Lehnertz.

Vor den beiden Finalläufen auf dem Lausitzring führten Mike Roscher/Uwe Neubert (D/D) mit 150 Punkten das Gesamtklassement der IDM Sidecar an. Mit sieben Zählern Rückstand folgten André Kretzer/Jens Lehnertz (D/D). Die Drittplatzierten Peter Schröder/Manuel Hirschi (CH/CH/135 Punkte) besaßen ebenfalls noch intakte Titelchancen. 

Im Qualifying schnappten sich Kurt Hock/Enrico Becker (D/D) mit 1:49,754 Minuten die Pole-Position. Roscher/Neubert und Kretzer/Lehnertz komplettierten die erste Startreihe. 
Jakob Rutz/Thomas Hofer (CH/CH) standen auf dem vierten Startplatz vor Andreas Nussbaum/Tobias Aebischer (CH/CH), Schröder/Hirschi und Dieter Eilers/Michael Prudlik (D/D).

Im Sprint am Samstag übernahmen Hock/Becker die Führung, doch auf den Plätzen 2 und 3 waren Eilers/Prudlik gemeinsam mit Rutz/Hofer die Gewinner der Anfangsphase. Erst danach folgten die Titelfavoriten Roscher/Neubert, Kretzer/Lehnertz und Schröder/Hirschi. In der dritten Runde übernahmen Roscher/Neubert den zweiten Platz und Kretzer/Lehnertz rückten auf die dritte Position nach vorne. 

Zur Halbzeit lagen Hock/Becker mit drei Sekunden Vorsprung an der Spitze, gefolgt von Roscher/Neubert, Kretzer/Lehnertz, Rutz/Hofer, Eilers/Prudlik, Nussbaum/Aebischer und Schröder/Hirschi. Hock/Becker konnten sich deutlich absetzen, doch Roscher/Neubert bekamen immer mehr Druck von Kretzer/Lehnertz. 

An der Spitze war alles klar: Hock/Becker feierten ihren vierten Saisonsieg. Den Kampf um den zweiten Platz konnten Kretzer/Lehnertz für sich entscheiden und liegen nun vor dem Finallauf am Sonntag nur fünf Punkte hinter Roscher/Neubert, die den Sprint als Dritte beendeten, im Gesamtklassement zurück. 

Rutz/Hofer mussten sich mit dem vierten Platz zufrieden geben. Eilers/Prudlik wurden bei ihren vorletzten IDM-Sidecar-Rennen Fünfte vor Nussbaum/Aebischer, Schröder/Hirschi, Peter Kaspar/Marcel Fries (CH/CH), Bernhard Pichler/Mario Pichler (A/A), Christian Ruppert/Jeffrey Verhagen (D/NL), Peter Gierlinger/Patrick Vincon (D/D), Chris Baert/Robin van Halder (B/NL), Markus Schwegler/Eric Steinert (D/D) und Andreas Veltjens/Werner Knoof (D/D). 

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko über Monaco: «Man muss etwas machen»

Von Dr. Helmut Marko
Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr.. 31.05., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr.. 31.05., 10:55, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr.. 31.05., 14:10, Motorvision TV
    Formula E Street Racers
  • Fr.. 31.05., 15:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr.. 31.05., 15:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr.. 31.05., 16:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr.. 31.05., 16:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr.. 31.05., 17:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr.. 31.05., 17:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr.. 31.05., 18:20, RTL Nitro
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen vom Nürburgring
» zum TV-Programm
11