MotoGP: Strafe für Pecco Bagnaia

Räikkönen über Verstappen: «Sonst hätte es gekracht»

Von Vanessa Georgoulas
Kimi Räikkönen: «Ich musste auf die Bremse, um einen grossen Crash zu verhindern»

Kimi Räikkönen: «Ich musste auf die Bremse, um einen grossen Crash zu verhindern»

Ferrari-Star Kimi Räikkönen ärgerte sich im Belgien-GP über Max Verstappens Fahrweise im Duell. Der sonst so coole und wortkarge Finne machte seinem Ärger über Boxenfunk Luft und wiederholte seine Kritik nach dem Rennen.

Jeder Formel-1-Fan weiss: Kimi Räikkönen ist nicht so schnell aus der Ruhe zu bringen. Im 13. WM-Lauf des Jahres auf dem Circuit de Spa-Francorchamps platze dem Iceman aber der Kragen – und zwar erneut wegen Max Verstappen, mit dem er schon in der ersten Runde in Kurve 1 aneinander geriet. Allerdings war dieses Zusammentreffen noch einer Kettenreaktion geschuldet, die durch Sebastian Vettel auf der Aussenseite der beiden Streithähne ausgelöst wurde.

Doch in Runde 12 gerieten die beiden noch einmal aneinander, als Kimi den Niederländer zu überholen versuchte. Der Weltmeister von 2007 musste sich durch die Wiese pflügen und wetterte über Boxenfunk: «Muss ich ihn durchlassen? Denn es ist klar, dass sein einziges Interesse darin besteht, mich von der Bahn zu drängen!»

Verstappen, der danach wieder vorne war, verteidigte sich auch in der folgenden Runde mit einem sehr späten Manöver gegen den neuerlichen Angriff Räikkönens. Dieser ärgerte sich erneut über Funk: «Komm schon, das ist doch einfach lächerlich!» Am Ende kam Räikkönen als Neunter ins Ziel, Verstappen musste sich mit dem undankbaren elften Platz begnügen.

Nach dem Rennen betonte der Finne: «Ich bin für enge Duelle und packendes Racing, aber es sollte fair zugehen. Ich musste in die Eisen steigen, sonst wäre ich volle Pulle in sein Heck gekracht.»

«Das hatte ich noch mit keinem anderen Piloten», schimpfte der 243-fache GP-Pilot. «Ich war mit Vollgas unterwegs und musste auf die Bremse, um einen grossen Crash zu verhindern. Das ist meines Erachtens nicht korrekt.»

Sehr viel unaufgeregter fällt Räikkönens Urteil angesichts des Startgetümmels aus: «Der Crash in der ersten Kurve ist sehr schwer einzuschätzen. Ich wurde eingeklemmt, aber ich habe mir die Szene noch nicht im TV angesehen.»

Folgen Sie uns auch auf Facebook! Dort finden Sie News aus der Automobil-Welt von SPEEDWEEK.COM.

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko über Monaco: «Man muss etwas machen»

Von Dr. Helmut Marko
Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So.. 02.06., 05:00, RTL Nitro
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen vom Nürburgring
  • So.. 02.06., 05:05, Motorvision TV
    Goodwood
  • So.. 02.06., 06:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So.. 02.06., 06:30, Spiegel TV Wissen
    Gründerköpfe
  • So.. 02.06., 06:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So.. 02.06., 07:35, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So.. 02.06., 08:35, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So.. 02.06., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • So.. 02.06., 10:20, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Italien
  • So.. 02.06., 10:20, DF1
    Moto3: Großer Preis von Italien
» zum TV-Programm
8