Formel 1: Christian Horner zum Aus von Perez

Paddy Lowe (Mercedes): «Hamilton besser denn je»

Von Petra Wiesmayer
Nico Rosberg hat in diesem Jahr kaum eine Chance gegen Lewis Hamilton

Nico Rosberg hat in diesem Jahr kaum eine Chance gegen Lewis Hamilton

Lewis Hamilton könnte am kommenden Sonntag vorzeitig seinen dritten WM-Titel sichern, den zweiten mit Mercedes. Seine Chefs sind von dem Briten begeistert. Er befinde sich in der Form seines Lebens, sagt Paddy Lowe.

Paddy Lowe hat schon bei McLaren mit Lewis Hamilton gearbeitet und kennt den Briten vielleicht besser als jeder Andere im Team. Er glaubt, dass Hamilton sich momentan in der Form seines Lebens befindet und besser denn je ist. Nach seinem Sieg beim Grand Prix von Russland liegt Hamilton 66 WM-Punkte vor Sebastian Vettel auf Platz 2.

Sein Teamkollege Nico Rosberg hat schon einen Rückstand von 73 Punkten. Am kommenden Wochenende könnte der Brite mit einem Vorsprung von neun Punkten auf Vettel und zwei auf Rosberg in Austin schon vorzeitig den diesjährigen WM-Titel holen.

Paddy Lowe hat alle 42 Siege, die Lewis Hamilton bisher feiern konnte, hautnah miterlebt. Er kam sechs Monate nachdem Hamilton 2013 von McLaren zu Mercedes wechselte ebenfalls nach Brackley. «Lewis ist ein fantastischer Fahrer. Ich hatte das Privileg, seit Beginn bei allen seinen Siegen mit ihm zusammen zu arbeiten», sagte der Mercedes-Chef bei Sky Sports News HQ. «Er war schon immer ein besonderer Fahrer und ich glaube, dass wir ihn momentan auf dem Höhepunkt seines Könnens sehen. Er ist besser denn je und ist als Fahrer nur sehr schwer zu schlagen.»

Bei seinen bisherigen WM-Titeln, 2008 mit McLaren und letztes Jahr mit Mercedes, musste Hamilton bis zum letzten Saisonrennen kämpfen. 2008 wähnte sich sogar Felipe Massa schon kurz als Meister, Hamilton verdrängte den Brasilianer durch ein Überholmanöver in der letzten Kurve aber doch noch vom Thron. Letztes Jahr siegte er nach einem Kampf gegen seinen Teamkollegen, der sich über die gesamte Saison hinzog.

2015 sieht das interne Kräfteverhältnis bei Mercedes etwas anders aus. Rosberg konnte Hamilton nur in drei der bisher 15 Rennen besiegen, erntet aber auch Lob von seinem Chef. Immerhin haben seine 229 WM-Zähler dazu beigetragen, dass Mercedes bereits in Russland Konstrukteursmeister geworden ist.

osberg sei ebenfalls ein exzellenter Fahrer und die Rivalität zwischen beiden habe dazu beigetragen, dass Mercedes den Titelkampf gewinnen konnte. «Sie sind beide in Höchstform und das ist fantastisch für uns. Sie sind ein großer Gewinn für das Team, großartige Teamplayer und haben großen gegenseitigen Respekt», erklärte Lowe.

«Wir haben bei der Zusammenarbeit der Fahrer in den letzten beiden Jahren große Fortschritte gemacht, gleichzeitig aber das sportliche Element zwischen beiden beibehalten. Wir wollen eine große Show veranstalten, denn deshalb sind wir hier und ich glaube, dass wir das schaffen, ohne dass es Reibereien zwischen den Fahrern gibt.»

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko über Monaco: «Man muss etwas machen»

Von Dr. Helmut Marko
Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr.. 31.05., 09:20, hr-fernsehen
    Tobis Städtetrip
  • Fr.. 31.05., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr.. 31.05., 10:55, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr.. 31.05., 14:10, Motorvision TV
    Formula E Street Racers
  • Fr.. 31.05., 15:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr.. 31.05., 15:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr.. 31.05., 16:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr.. 31.05., 16:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr.. 31.05., 17:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr.. 31.05., 17:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
5