MotoGP: Strafe für Pecco Bagnaia

Lewis Hamilton verzweifelt: «Das ist hoffnungslos!»

Von Mathias Brunner
Ein sehr nachdenklicher Lewis Hamilton

Ein sehr nachdenklicher Lewis Hamilton

Silberpfeil-Fahrer Nico Rosberg Schnellster in Brasilien, sein Stallgefährte Lewis Hamilton zwei Mal bezwungen – und tief im Jammertal vergraben.

Auf dem Papier schaut das nicht so schlecht aus: Lewis Hamilton im ersten Training zum Brasilien-GP Zweiter, am Nachmittag in Interlagos dann Fünfter. Normalerweise sind das Platzierungen, für die sich ein Formel-1-Pilot nicht zu schämen braucht. Aber Lewis ist überhaupt nicht zufrieden.

«Ich kann mich nicht an eine Situation erinnern, in welcher ich mit einem Auto auf nasser Bahn so grosse Schwierigkeiten hatte», sagt der Formel-1-Champion von 2008. «Normalerweise konnte ich bei solchen Verhältnissen immer besonders auftrumpfen, aber so ist das hoffnungslos! Ich habe nicht den geringsten Schimmer, was da vor sich geht, aber ich habe die grösste Mühe mit der Motorabstimmung und all diesen Dingen. Die Logik würde sagen: das Auto ist schnell, denn Nico schafft es ja auch, Topzeiten zu fahren. Jetzt haben wir einen langen Abend vor uns, an dem wir herausfinden müssen, was da los ist.»

Lewis weiter: «Ich habe alle Hände voll zu tun, den Wagen überhaupt auf der Bahn zu halten. Das war schon im vergangenen März in Australien so.»

Darüber hinaus kritisiert Hamilton das Reglement, und damit steht der Brite nicht alleine da: «Es ist doch lächerlich, dass wir einen Tag vergeuden, weil wir nicht genügend Reifen zur Verfügung haben. Das ist auch für die Fans auf den Tribünen schwer nachvollziehbar. Was ich ebenfalls schlecht finde – Pirelli hatte 2014er Reifen mitgebracht, die konnten wir wegen des Wetters nicht nutzen. Nun, so bin ich überzeugt, landen die in der Tonne, brandneue, nicht benutzte Reifen.»

Hamilton: «Dann rede ich eben überhaupt nicht mehr»

Lewis Hamilton ist auch darauf angesprochen worden, was in Austin am Funk mit dem Team los war. Zur Erinnerung: Zuerst bat der launische Engländer um mehr Ruhe im Funk («Ich muss mich konzentrieren, Mann!»), dann fand er sich schlecht informiert («Ich brauche mehr Input, Mann!»). BBC-Technikexperte Gary Anderson fand: «Weiss Hamilton eigentlich, was er will? Wenn ich bei Mercedes wäre, würde ich mit dem Burschen mal ein Wörtchen reden.»

Hier in Interlagos sagt Hamilton nun: «Die Leute hören ja nie den ganzen Funkverkehr, sondern nur aus dem Zusammenhang gerissene Sätze. Daraus ergibt sich dann ein falsches Bild. Es gibt eben Phasen im Rennen, in welchen ich mehr Ruhe möchte, und es gibt Situation, in welchen ich mehr Informationen brauche. Mein Team weiss das alles, aber ich der Öffentlichkeit kommt das ganz anders rüber. Vielleicht wäre es am gescheitesten, ich würde gar nichts mehr sagen.»

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko über Monaco: «Man muss etwas machen»

Von Dr. Helmut Marko
Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So.. 02.06., 00:05, ServusTV
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So.. 02.06., 00:15, Spiegel TV Wissen
    Gründerköpfe
  • So.. 02.06., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So.. 02.06., 00:35, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So.. 02.06., 03:20, Motorvision TV
    NZ Speedway Championship
  • So.. 02.06., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So.. 02.06., 05:00, RTL Nitro
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen vom Nürburgring
  • So.. 02.06., 05:05, Motorvision TV
    Goodwood
  • So.. 02.06., 06:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So.. 02.06., 06:30, Spiegel TV Wissen
    Gründerköpfe
» zum TV-Programm
9