Formel 1: Christian Horner zum Aus von Perez

Villeneuve zu Hamilton-Ausraster: Gehört sich nicht!

Von Andreas Reiners
Lewis Hamilton gegen Max Verstappen

Lewis Hamilton gegen Max Verstappen

Lewis Hamilton hat am Sonntag beim 15. Saisonrennen via Funk jede Menge Dampf abgelassen. Jacques Villeneuve kritisiert den siebenmaligen Weltmeister dafür.

Lewis Hamilton hat sich für seinen Ausraster am Funk bereits entschuldigt. Der Brite hatte sich bei einem deftigen Statement fraglos in der Wortwahl vergriffen, die Regie musste den Briten sogar zensieren.

«Ich war drauf und dran, emotional zusammenzubrechen, deshalb entschuldige ich mich bei meinem Team. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was ich gesagt habe, ich verlor für eine Sekunde die Kontrolle, aber ich denke, das Team weiß, dass es einfach die Leidenschaft ist, die aus mir sprach», sagte der aktuelle WM-Sechste.

Hamilton wird trotz seiner Entschuldigung von verschiedenen Seiten kritisiert. «Er war aggressiv, fast schon beleidigend», schrieb Ex-Weltmeister Jacques Villeneuve in seiner Kolumne für «formule1.nl».

«Es ist gut, dass er sich [beim Team] entschuldigt hat. Aber das gehört sich nicht für einen Champion. Nach allem, was das Team für ihn getan hat, sollte man nicht so mit ihnen sprechen», so Villeneuve.

«George Russell entwickelt sich schnell zum Anführer des Teams. Er hat selbst die Entscheidung getroffen, auf die weichen Reifen zu wechseln. Das hätte Hamilton mit all seiner Erfahrung und seinen Titeln auch tun können», so Villeneuve. Hamilton ist nach 15 Rennen Gesamtsechster mit 158 Punkten, Russell Vierter mit 188 Zählern.

Ähnlich sieht es auch Ex-F1-Pilot Christian Danner. «Wenn kurz vor Schluss eine Safety-Car-Phase kommt, kann ein Boxenstopp vernünftig sein. Da hätte er auch selbst draufkommen können», so Danner bei Sport1. «Dass er sauer war, verstehe ich alle mal. Das wird wieder vorbeigehen. Mercedes verfügt zumindest im Rennen über ein Auto, mit dem man die Konkurrenz ein bisschen ärgern kann, auch wenn es diesmal nicht ultimativ geklappt hat. Aber man ist auf dem richtigen Weg.»

Verständnis zeigt Hamiltons früherer Teamkollege Nico Rosberg. «Erst wird er überholt und verliert den Sieg, dann fliegt auch noch der Teamkollege vorbei. Das ist kein gutes Gefühl, das könnt ihr mir glauben! Das nervt tierisch», sagte Rosberg.

Da das alles eine «wirklich schreckliche Erfahrung» gewesen sei, sei es «völlig verständlich», dass Hamilton «unheimlich frustriert» gewesen sei, so Rosberg. Der glaubt aber, dass das Thema noch nicht erledigt ist. «Ich schätze, er wird hinter verschlossenen Türen nochmal hitzig werden. Da wird er ein bisschen auf den Tisch hauen.»

Ergebnis Niederlande-GP, Zandvoort

01. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:36:42,000 h 
02. George Russell (GB), Mercedes, +4,071 sec
03. Charles Leclerc (MC), Ferrari, +10,929
04. Lewis Hamilton (GB), Mercedes, +13,016
05. Sergio Pérez (MEX), Red Bull Racing, +18,168
06. Fernando Alonso (E), Alpine, +18,754
07. Lando Norris (GB), McLaren, +19,306
08. Carlos Sainz (E), Ferrari, +20,916
09. Esteban Ocon (F), Alpine, +21,117
10. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, +22,459
11. Pierre Gasly (F), AlphaTauri, +27,009
12. Alex Albon (T), Williams, +30,390
13. Mick Schumacher (D), Haas, Crash, +32,995
14. Sebastian Vettel (D), Aston Martin, +36.007
15. Kevin Magnussen (DK), Haas, Wasserdruck, +36,869
16. Guanyu Zhou (RC), Alfa Romeo, 37,320
17. Daniel Ricciardo (AUS), McLaren, +37,764
18. Nicholas Latifi (CDN), Williams, +1 Runde
Out
Valtteri Bottas (FIN), Alfa Romeo, Motor
Yuki Tsunoda (J), AlphaTauri, Ausfall

WM-Stand (nach 15 von 22 Rennen)

Fahrer
01. Verstappen 310 Punkte
02. Leclerc 201
03. Pérez 201
04. Russell 188
05. Sainz 175
06. Hamilton 158
07. Norris 82
08. Ocon 66
09. Alonso 59
10. Bottas 46
11. Magnussen 22
12. Vettel 20
13. Ricciardo 19
14. Gasly 18
15. Schumacher 12
16. Tsunoda 11
17. Zhou 5
18. Stroll 5
19. Albon 4
20. Latifi 0
21. Nico Hülkenberg (D) 0

Konstrukteurspokal
01. Red Bull Racing 511 Punkte
02. Ferrari 376
03. Mercedes 346
04. Alpine 125
05. McLaren 101
06. Alfa Romeo 51
07. Haas 34
08. AlphaTauri 29
09. Aston Martin 25
10. Williams 4


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko über Monaco: «Man muss etwas machen»

Von Dr. Helmut Marko
Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr.. 31.05., 09:20, hr-fernsehen
    Tobis Städtetrip
  • Fr.. 31.05., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr.. 31.05., 10:55, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr.. 31.05., 14:10, Motorvision TV
    Formula E Street Racers
  • Fr.. 31.05., 15:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr.. 31.05., 15:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr.. 31.05., 16:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr.. 31.05., 16:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr.. 31.05., 17:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr.. 31.05., 17:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
11