Formel 1: Christian Horner zum Aus von Perez

Verluste für RTL, zeigt Sky die Formel 1 exklusiv?

Von Andreas Reiners
Wer zeigt die Formel 1 2018 live?

Wer zeigt die Formel 1 2018 live?

Nach wochenlangen Quoten-Höhenflügen musste RTL im Vergleich zu 2016 zuletzt zweimal geringere Quoten hinnehmen. Derweil brodelt die Gerüchteküche, wie es 2018 im TV weitergeht.

Wo die Formel 1 in der kommenden Saison übertragen wird, ist weiterhin offen. Nach der Ära Bernie Ecclestone kümmern sich nun erstmals die neuen Besitzer von Liberty Media um die Rechte, die Königsklasse zu übertragen. In Deutschland läuft der Vertrag von RTL nach dieser Saison aus.

Liberty Media denkt daran, in Deutschland ein Mischsystem einzuführen, das es als britisches Modell schon länger gibt – 2017 sind in Großbritannien nur zehn Rennen auf Channel 4 im freien Fernsehen zu genießen. Konkret wurde immer wieder das 30:70-Modell genannt, wobei 30 Prozent der Rennen dann im Free-TV zu sehen sein werden.

Nun brodelt seit Wochen die Gerüchteküche, und laut dem Portal «quotenmeter» soll sich angeblich Pay-TV-Sender Sky die Rechte gesichert haben. Sky würde also demnach 70 Prozent der Rennen exklusiv zeigen. Der Free-TV-Partner soll allerdings noch nicht feststehen.

In dieser Saison zeigt RTL wie gehabt die Rennen, und am Sonntag in Monza waren 4,53 Millionen Fans im Schnitt live dabei, als Lewis Hamilton einen ungefährdeten Sieg einfuhr und Sebastian Vettel die Führung in der WM-Wertung entriss. Der Marktanteil lag bei 30,9 Prozent, bei den weberelevanten Zuschauern waren es 23,5 Prozent.

Aber: Zum zweiten Mal in Folge musste der Kölner Privatsender einen Rückgang im Vergleich zu 2016 hinnehmen. Vor einem Jahr sahen 4,68 Millionen Zuschauer das letzte Europa-Rennen der Saison. Die RTL-Bilanz kann sich trotzdem sehen lassen. Denn bei neun von nunmehr 13 WM-Rennen konnte der Sender die Quote zum Vorjahr steigern.

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko über Monaco: «Man muss etwas machen»

Von Dr. Helmut Marko
Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr.. 31.05., 15:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr.. 31.05., 15:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr.. 31.05., 16:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr.. 31.05., 16:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr.. 31.05., 17:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr.. 31.05., 17:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr.. 31.05., 18:20, RTL Nitro
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen vom Nürburgring
  • Fr.. 31.05., 18:45, Motorvision TV
    Silverstone Festival
  • Fr.. 31.05., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr.. 31.05., 20:55, Motorvision TV
    Andros Trophy
» zum TV-Programm
5