Formel 1: Nachfolger von Hamilton gefunden?

8h Suzuka: Endurance-WM kehrt am 7. August zurück

Von Helmut Ohner
Im August 2022 kommt es in Suzuka wieder zum Kräftemessen der japanischen Motorradhersteller

Im August 2022 kommt es in Suzuka wieder zum Kräftemessen der japanischen Motorradhersteller

Zwei Jahre konnte aufgrund der weltweiten Coronakrise das Acht-Stunden-Rennen in Suzuka nicht gefahren werden. Am ersten August-Wochenende 2022 soll die prestigeträchtige Veranstaltung aber wieder stattfinden.

Alljährlich fiebern vor allem die japanischen Motorradhersteller dem Acht-Stunden-Rennen in Suzuka entgegen, gilt es doch vor heimischem Publikum die Stärke ihrer Motorradmodelle gegenüber der Konkurrenz hervorzuheben. Die Veranstaltung hat seit der ersten Austragung im Jahr 1978 – der unlängst verstorbene Amerikaner Wes Cooley siegte mit seinem Landsmann Mike Baldwin – längst Kultstatus erreicht.

In den beiden vergangenen Jahren konnte das prestigeträchtige Rennen auf der zum Honda-Konzern gehörenden Rennstrecke, das seit 1980 auch zur Langstrecken-Weltmeisterschaft zählt, nicht ausgetragen werden. Die Coronavirus-Pandemie und die damit verbundenen Reiserestriktionen erlaubten es nicht, ausländische Teams und Fahrer ins Land der aufgehenden Sonne zu lassen.

Traditionellerweise verpflichten die japanischen Werksteams gerne auch internationale Piloten aus der MotoGP und Moto2 sowie der Superbike-Weltmeisterschaft, um gegen die Top-Mannschaften der Endurance-WM anzutreten. Um etwaigen Terminkollisionen mit anderen Weltmeisterschaften aus dem Weg zu gehen, soll das Rennen 2022 nicht wie üblich Ende Juli, sondern am ersten August-Wochenende über die Bühne gehen.

Mobilityland als Veranstalter des Acht-Stunden-Rennens von Suzuka, der Internationale Motorradverband FIM und Discovery Sports Events, der Promoter der Endurance-Weltmeisterschaft, gehen allerdings davon aus, dass das Rennen 2023 wieder an seinem traditionellen Termin Ende Juli stattfinden kann.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko über Monaco: «Man muss etwas machen»

Von Dr. Helmut Marko
Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do.. 30.05., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr.. 31.05., 01:40, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr.. 31.05., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr.. 31.05., 04:35, Motorvision TV
    Formula E Street Racers
  • Fr.. 31.05., 05:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr.. 31.05., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr.. 31.05., 09:20, hr-fernsehen
    Tobis Städtetrip
  • Fr.. 31.05., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr.. 31.05., 10:55, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr.. 31.05., 14:10, Motorvision TV
    Formula E Street Racers
» zum TV-Programm
6