MotoGP: Strafe für Pecco Bagnaia

8h Suzuka, Q1: Yamaha Factory knapp vor Kawasaki

Von Helmut Ohner
Katsuyuki Nakasuga (li.) macht sich für seinen Einsatz fertig, Alex Lowes wartet im Hintergrund

Katsuyuki Nakasuga (li.) macht sich für seinen Einsatz fertig, Alex Lowes wartet im Hintergrund

Im ersten Qualifikationstraining für die 42. Auflage des Acht-Stunden-Rennens in Suzuka setzte sich das Team Yamaha Factory vor Kawasaki und Red Bull Honda an die Spitze der Zeitentabelle.

Katsuyuki Nakasuga legte im ersten Qualifikationstraining für das prestigeträchtige Acht-Stunden-Rennen in Suzuka den Grundstein für die Halbzeit-Pole-Position des Teams Yamaha Factory Racing. Mit seiner Zeit von 2:05,922 Minuten war er beinahe drei Zehntelsekunden schneller als Takumi Takahashi (Red Bull Honda). Leon Haslam (Kawasaki Racing) lag bereits mehr als eine Sekunde hinter dem Yamaha-Werkspiloten.

In der zweiten Gruppe war Dominique Aegerter (2:06,501 min.) die dominierende Erscheinung. Der Schweizer, der für das Team MuSASHI RT HARC-PRO Honda an den Start gehen wird, verwies Alex Lowes (Yamaha Factory) und Toprak Razgatlioglu (Kawasaki Racing) auf die Plätze. Ryuichi Kiyonari (Red Bull Honda) enttäuschte. Er kam nur auf die achtschnellste Zeit.

Jonathan Rea (Kawasaki Racing) markierte in der dritten Gruppe mit 2:06,495 die schnellste Zeit. Die Überraschung lieferte Niccolò Canepa von YART Yamaha, der nur 0,177 Sekunden langsamer als der vierfache Superbike-Weltmeister war. An der dritten Stelle folgte Stefan Bradl (Red Bull Honda), dessen Angriff auf die Zeit von Rea durch den Sturz eines heimischen Piloten vereitelt wurde. Michael van der Mark (Yamaha Factory) erzielte die fünftschnellste Zeit.

Zeiten Qualifikation 1
1. Yamaha Factory Racing, Yamaha YZF-R1, 2:06,619 min. 2. Kawasaki Racing Team Suzuka, Kawasaki ZX-10RR, 2:06,718. 3. Red Bull Honda, Honda CBR1000RRW, 2:07,106. 4. MuSASHI RT HARC-PRO Honda, Honda CBR1000RR, 2:07,183. 5. Yoshimura Suzuki Motul Racing, Suzuki GSX-R1000, 2:07,366. 6. F.C.C. TSR Honda France, Honda CBR1000RR, 2:07,478. 7. YART Yamaha, Yamaha YZF-R1, 2:07,483. 8. au.Teluru SAG RT, Honda CBR1000RR, 2:07,916. 9. S-Pulse Dream Racing, Suzuki GSX-R1000, 2:08,757. 10. KYB Moriwaki Racing, Honda CBR1000RR, 2:08,953.

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko über Monaco: «Man muss etwas machen»

Von Dr. Helmut Marko
Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa.. 01.06., 20:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa.. 01.06., 20:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa.. 01.06., 20:55, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • Sa.. 01.06., 22:40, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa.. 01.06., 23:10, Motorvision TV
    Rallye: NZ Rally Championship
  • Sa.. 01.06., 23:35, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • So.. 02.06., 00:05, ServusTV
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So.. 02.06., 00:15, Spiegel TV Wissen
    Gründerköpfe
  • So.. 02.06., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So.. 02.06., 00:35, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
» zum TV-Programm
10