MotoGP: Pecco Bagnaia war in Mugello perfekt

DTM Lausitzring: Bestzeit für Müller, BMW schwach

Von Andreas Reiners
Nico Müller

Nico Müller

Nach den ersten beiden Trainingssessions zeichnet sich so langsam ein Bild ab: Audi und Mercedes liefern sich beim dritten DTM-Rennwochenende auf dem Lausitzring einen engen Zweikampf.

Nachdem Lucas Auer in der ersten Trainingssession am Freitagnachmittag in seinem Mercedes die Bestzeit hingelegt hatte, war Audi-Pilot Nico Müller am Samstagmorgen der Schnellste.

Der Schweizer brauchte für seine schnellste Runde 1:17,386 Minuten. Die fuhr er in buchstäblich letzter Sekunde und entriss Auer so eine erneute Bestzeit. Der Österreicher wurde in der 30-minütigen Session in 1:17,395 Minuten Zweiter. Dahinter wechselten sich Audi und Mercedes munter ab.

Audi fuhr mit Mattias Ekström auf Platz drei sowie Miguel Molina und Mike Rockenfeller auf den Plätzen fünf und sechs drei weitere Fahrer in die Top Ten. Mercedes mit Christian Vietoris auf Rang vier sowie Rookie Esteban Ocon, Gary Paffett und Daniel Juncadella auf den Plätzen sieben bis neun immerhin vier weitere Piloten. Pech hatte hingegen Maximilian Götz. Aufgrund eines losen Rades musste er seinen Boliden abstellen und kam so nur auf vier Runden.

Stand jetzt hat BMW wie erwartet Probleme auf dem Lausitzring. Nach dem starken Auftritt in Spielberg, der auch der Strecke geschuldet war, kommen die Münchner wie schon im Vorjahr mit dem Kurs in der Lausitz bislang überhaupt nicht zurecht. «Das ist definitiv nicht unsere Parade-Strecke hier. Es gibt einfach sehr viele Bodenwellen, mit denen wir im vergangenen Jahr auch nicht so gut zurechtgekommen sind. Die Balance meines Autos war jetzt gar nicht schlecht. Aber, im Vergleich - speziell zu Audi - sind wir hinten dran», sagte Glock.

Nachdem am Freitag gar kein Fahrer in die Top Ten fuhr, landete Ex-Champion Marco Wittmann immerhin auf dem zehnten Rang. Der Großteil der BMW-Piloten reihte sich stattdessen am Ende des Feldes ein.

DTM im TV:

Samstag 10.25 – 10.55 Uhr: Live-Übertragung Qualifying 1 Einsfestival
Samstag 15.00 – 16.15 Uhr: Live-Übertragung ARD Rennen 1
Samstag 23.30 Uhr: Highlights Sport1

Sonntag 11.25 – 11.55 Uhr: Live-Übertragung Qualifying 2 Einsfestival
Sonntag 15.00 – 16.30 Uhr : Live-Übertragung ARD Rennen 2
Sonntag 23.00 Uhr: Highlights Sport1
Montag ab 00.10 Uhr: Zusammenfassung n-tv

Der komplette DTM-Zeitplan:

 

Samstag 10.30 – 10.50 Uhr: Qualifying Rennen 1
Samstag 15.28 – 16.08 Uhr: Rennen 1

Sonntag 09.00 – 09.30 Uhr: Freies Training 3
Sonntag 11.30 – 11.50 Uhr: Qualifying Rennen 2
Sonntag 15.13 – 16.13 Uhr: Rennen 2

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko über Monaco: «Man muss etwas machen»

Von Dr. Helmut Marko
Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So.. 02.06., 14:45, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Italien
  • So.. 02.06., 14:45, Hamburg 1
    car port
  • So.. 02.06., 14:45, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Italien
  • So.. 02.06., 15:10, ServusTV
    Motorradsport: Erzbergrodeo
  • So.. 02.06., 16:45, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So.. 02.06., 17:00, DF1
    The Speedgang
  • So.. 02.06., 18:15, Hamburg 1
    car port
  • So.. 02.06., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So.. 02.06., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So.. 02.06., 19:15, Sport1
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
5