MotoGP: Pecco Bagnaia war in Mugello perfekt

DTM Spielberg: Audi dominiert, Desaster für Mercedes

Von Andreas Reiners
Mattias Esktröm

Mattias Esktröm

Audi hat die Favoritenrolle in Spielberg eindrucksvoll bestätigt. Die Pole geht nach Ingolstadt, insgesamt schaffen es fünf Autos in die Top sechs. Für Mercedes verläuft das Qualifying deaströs.

Es hatte sich bereits in den ersten beiden Trainingssessions angedeutet: Audi ist auf dem Red Bull Ring stark unterwegs. Nach zwei Bestzeiten im Training holte sich Jamie Green in 1:21,973 Minuten die Pole Position. Dahinter gegen Nico Müller und der Meisterschaftsführende Mattias Ekström von den Startplätzen zwei und drei aus ins Rennen.

«Ich hatte nicht damit gerechnet, manchmal wird man aber auch positiv überrascht. Für das Rennen ist das natürlich super», sagte Audi-Boss Dieter Gass. «In erster Linie konzentrieren wir uns darauf, dass wir beim Start gut wegkommen«, meinte Gass auf die Frage nach taktischen Vorgaben. «Mein Qualifying war sehr gut, die Runde war nicht ganz optimal, aber bis auf meinen Schnupfen ist alles gut», sagte Ekström.

Zur Erinnerung: Die DTM fährt ab Spielberg ohne die umstrittenen Performance Gewichte. Die 18 Autos wiegen nun alle 1115 Kilogramm. Und das spielt ganz offensichtlich Audi am meisten in die Karten. Titelverteidiger Marco Wittmann schob sich im BMW als Vierter zwischen die Audi-Armada, gefolgt von Mike Rockenfeller und René Rast.

Desaströs verlief die 20-munütige Zeitenjagd für Mercedes. Die Stuttgarter konnten nur Robert Wickens in den Top Ten platzieren. Titelanwärter Lucas Auer startet von Platz zwölf. Die Top Ten komplettierte das BMW-Trio Maxime Martin, Timo Glock und Augusto Farfus. «Die Ausgangssituation für das Rennen ist natürlich absolut nicht das was wir uns erhofft haben. Jetzt müssen wir schauen,  dass wir über die Strategie kommen», sagte Mercedes-Teamchef Ulrich Fritz.

Ekström führt die Gesamtwertung vor den Saisonrennen 15 und 16 mit 137 Punkten an. Zweiter ist Auer (mit neun Zählern Rückstand), gefolgt von Audi-Rookie Rast (124). Auf Platz vier liegt Green (116) vor Wittmann (BMW/115) und Rockenfeller (110).

Siebter ist Glock mit 108 Punkten vor seinem Markenkollegen Maxime Martin, der 102 Punkte auf dem Konto hat. Ebenfalls noch mit Chancen: Das Mercedes-Duo Wickens und di Resta mit 100 bzw. 97 Punkten.

Der Zeitplan in der Übersicht:

Samstag
14:48 DTM Rennen 1
16:15 Audi-TT-Cup Rennen 1
17:00 Formel 3 Qualifying 2

Sonntag

09:25 DTM Freies Training 3
11:00 Formel 3 Rennen 2
12:00 DTM Qualifying 2
12:45 Audi-TT-Cup Rennen 2
15:15 DTM Rennen 2
16:55 Formel 3 Rennen 3

DTM im TV:

Samstag:
14:30 DTM Rennen 1 ARD

Sonntag:
12:00 DTM Qualifying 2 ONE
15:00 DTM Rennen 2 ARD

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko über Monaco: «Man muss etwas machen»

Von Dr. Helmut Marko
Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo.. 03.06., 00:10, SPORT1+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mo.. 03.06., 00:35, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo.. 03.06., 01:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 03.06., 01:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 03.06., 02:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo.. 03.06., 03:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo.. 03.06., 04:15, Motorvision TV
    Nordschleife
  • Mo.. 03.06., 06:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 03.06., 07:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 03.06., 07:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
» zum TV-Programm
5