MotoGP: Marc Marquez wartet bald 1000 Tage

Dakar-Sieger Toby Price: Kahnbein ist wieder kaputt

Von Günther Wiesinger
Toby Price (KTM): Dakar-Sieger 2016 und 2019

Toby Price (KTM): Dakar-Sieger 2016 und 2019

Der Australier Toby Price, von KTM-Rennchef Pit Beirer als Naturgewalt bezeichnet, hat die Dakar 2019 mit einem gebrochen Kahnbein gewonnen. Jetzt muss er wieder operiert werden.

Red Bull KTM hat die Dakar-Rallye 2019 tatsächlich mit zwei invaliden Werksfahrern gewonnen. Denn der Zweitplatzierte Matthias Walkner (32) ist vor zwei Tagen am rechten Sprungbein operiert worden, das bei einem Crash am vierten Rallye-Tag entzwei gegangen ist. Und Toby Price weiß jetzt, warum er nach der ersten Woche noch ans Aufgeben gedacht hat und warum er sich an den zehn Wettkampftagen weder den Handschuh noch die Motorradjacke allein ausziehen konnte.

Der 32-jährige Toby Price, Dakar-Sieger auf KTM 2016 und 2019, hat sich gestern von Dr. Steve Andrews im Princess Alexandra Hospital in Brisbane/Australien untersuchen lassen. Und bei dieser Gelegenheit erfahren, dass er so schnell wie möglich noch einmal am Kahnbein der rechten Hand operiert werden muss. Zur Erinnerung: Price war beim KTM-Trainingslager in Dubai in der ersten Dezember-Woche mit seinem Teamkollegen Walkner kollidiert, dabei brach sein rechtes Kahnbein. Es wurde dann in Barcelona von Dr. Xavier Mir operiert.

Und was ist jetzt passiert?

«Das gebrochene Kahnbein ist vor fünf oder sechs Wochen fixiert worden», teilte Dr. Andrews mit. «Es sah so aus, als würde der Heilungsprozess brauchbare Fortschritte machen. Der Knochenbruch begann zu verheilen. Aber durch die frühe Belastung durch die Teilnahme an der Dakar-Rallye hat die Schraube im Kahnbein nicht standgehalten. Sie begann zu kollabieren. Der Bruch heilt jetzt nicht mehr, die beiden Knochenstücke wachsen nicht zusammen. Wenn wir nichts unternehmen, werden die Beschwerden nicht aufhören, denn der Bruch wurde nicht gut fixiert, jetzt kollabiert er in die falsche Position. Deshalb werden wir die Schraube herausholen und eine neue reinstecken, in einem anderen Winkel, dazu werden wir eine Knochentransplantation von der Hüfte durchführen und die Lücke im Kahnbein damit schließen. Wir werden die Schraube dort befestigen, wo der Knochen noch stabil und gesund ist und wo er noch nicht in Mitleidenschaft gezogen worden ist.»

Toby Price: «Ich habe die Röntgenbilder mit der Lücke im Kahnbein gesehen. Fast ein Dutzend davon. Also gehe ich wieder ins Krankenhaus.»

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Marc Márquez in Rot: Warum es so kommen musste

Von Thomas Kuttruf
Letzten Dienstag wurde offiziell woran seit Montag keine Zweifel mehr bestanden. Als Massimo Rivola den neuen Aprilia-Star Jorge Martin präsentierte, war fix: Ducati hatte sich die MotoGP-Ikone Marc Márquez gesichert.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo.. 10.06., 12:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo.. 10.06., 12:40, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo.. 10.06., 13:30, Motorvision TV
    Nordschleife
  • Mo.. 10.06., 13:55, SPORT1+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mo.. 10.06., 15:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo.. 10.06., 16:20, Motorvision TV
    Rallye: NZ Rally Championship
  • Mo.. 10.06., 16:50, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo.. 10.06., 17:20, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo.. 10.06., 17:45, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Mo.. 10.06., 18:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
5