MotoGP: Pecco Bagnaia war in Mugello perfekt

Corvette und Porsche jeweils auf der Pole-Position

Von Felix Schmucker
Die Corvette C7 GT3-R

Die Corvette C7 GT3-R

In beiden Qualifyings zum ADAC GT Masters auf dem Lausitzring setzten ein Porsche und eine Corvette die Bestzeiten. Robert Renauer und Dominik Schwager sind die Pole-Setter beim grossen Motorsport Festival.

Sowohl im ersten als auch im zweiten Qualifying für die beiden Rennen des ADAC GT Masters beim Motorsport Festival auf dem Lausitzring machten ein Porsche und eine Corvette die beiden Topplätze unter sich aus: Die erste Startreihe im Samstagsrennen besetzen Robert Renauer (Precote Herberth Motorsport) im Porsche 911 und Patrick Assenheimer (Callaway Competition) in einer Corvette C7 - umgekehrtes Bild in der Startaufstellung für das Sonntagsrennen: Assenheimers Corvette-Teamkollege Dominik Schwager nimmt das Rennen vor Martin Ragginger, der sich den Porsche mit Renauer teilt, in Angriff. SPORT1 überträgt die beiden Rennen jeweils ab 13 Uhr live im Free-TV.

Das Team Precote Herberth Motorsport bestätigte den guten Eindruck, das es am Vormittag in den Freien Trainings hinterlassen hatte mit der Pole-Position für das erste von zwei Rennen am Lausitzring. Robert Renauer setzte am Steuer des Porsche 911 die Bestzeit von 1.22,103 Minuten und eroberte damit seine zweite Pole-Position im ADAC GT Masters. «Es läuft wirklich das ganze Wochenende schon sehr gut», so Renauer. «Klar wussten wir, dass uns der Lausitzring vom Streckenlayout eher liegt als zum Beispiel der Sachsenring, aber eine Pole-Position ist immer etwas Besonderes und eine super Ausgangsposition für das Rennen.»

Neben Renauer startet Patrick Assenheimer (Callaway Competition) in seiner Corvette C7 erstmals aus der ersten Startreihe. Die drittschnellste Runde gelang Jesse Krohn im BMW M6 von Schubert Motorsport. Die Plätze vier bis sechs waren komplett in Lamborghini-Hand: Sowohl Rolf Ineichen, der als Fahrer der Trophy-Wertung in die zweite Startreihe fuhr, als auch Luca Stolz (beide GRT Grasser-Racing-Team) und Norbert Siedler (HB Racing WDS Bau) waren in einem Huracán unterwegs.

Im zweiten Kampf gegen Uhr setzte sich Dominik Schwager, Teamkollege von Patrick Assenheimer in der Corvette C7 von Callaway, mit einer Bestzeit von 1.21,613 Minuten durch. «Wenn ich die drei Wochenenden bisher vergleiche, lief es hier auf dem Lausitzring am besten», so Schwager, der zum vierten Mal beim ADAC GT Masters von der Pole-Position startet. «In Oschersleben war alles neu, am Sachsenring hatten wir von Anfang an Grip-Probleme. Aber im ADAC GT Masters kommt es immer darauf an, die eine Runde perfekt zu fahren - und das ist mir hier ganz gut gelungen. Wir haben schon in den Freien Trainings gemerkt, dass wir eine ganz gute Basis haben, aber wo man nachher genau landet, ist schwer abzuschätzen. Ich hatte schon damit gerechnet, dass wir die Top Sechs oder Top Acht erreichen können. Eine starke Leistung des gesamten Teams. Ich hoffe nun, dass Patrick (Assenheimer) und ich die gute Ausgangslage auch mal im Rennen nutzen.»

Auch im zweiten Qualifying ganz vorn dabei: Precote Herberth Motorsport. Martin Ragginger startet im Sonntagsrennen ebenso aus der ersten Reihe. Mit Daniel Keilwitz auf Rang drei landete ein weiterer Fahrer von Callaway Competition auf einer Top-Position. Christian Engelhart wiederholte das Ergebnis seines Teamkollegen Rolf Ineichen und fuhr seinen GRT-Lamborghini auf Startplatz vier. Hinter Tabellenführer Christopher Mies (Montaplast by Land-Motorsport) im Audi R8 gab Porsche-Pilot Matteo Cairoli (KÜS TEAM75 Bernhard) einen starken Einstand im ADAC GT Masters und fuhr auf Anhieb auf Startplatz sechs.

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko über Monaco: «Man muss etwas machen»

Von Dr. Helmut Marko
Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo.. 03.06., 00:10, SPORT1+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mo.. 03.06., 00:35, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo.. 03.06., 01:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 03.06., 01:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 03.06., 02:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo.. 03.06., 03:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo.. 03.06., 04:15, Motorvision TV
    Nordschleife
  • Mo.. 03.06., 06:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 03.06., 07:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 03.06., 07:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
» zum TV-Programm
7