MotoGP: Strafe für Pecco Bagnaia

Haunstetten: Müller/Maurer Sieger Gespann-Masters '23

Von Rudi Hagen
Fabian Müller und Beifahrer Peter Maurer (23) vom MSC Klein-Krotzenburg

Fabian Müller und Beifahrer Peter Maurer (23) vom MSC Klein-Krotzenburg

Das Sandbahnrennen in Haunstetten war top organisiert. Binnen drei Stunden waren die Läufe durch. Imanuel Schramm/Hermann Bacher, David Pfeffer und Arne Friskovec/Sarah Strzewinski hießen die Sieger.

Der AMC Haunstetten hätte seinem treuen Publikum sehr gerne ihr Club-Gespann Markus Brandhofer/Sandra Mollema präsentiert, aber die Niederländerin hat sich ja bekanntlicherweise in Mühldorf das Schlüsselbein gebrochen und musste passen.

Die frisch gekürten Europameister wurden aber würdig durch ein anderes Clubgespann des AMCH vertreten. Imanuel Schramm mit Aushilfsbeifahrer Hermann Bacher gewannen die Seitenwagen-Konkurrenz hauchdünn mit nur einem Punkt Vorsprung vor den Geschwistern Manuel und Melanie Meier vom MSC Berghaupten.

Im gemischten Feld der Solisten war David Pfeffer nicht zu bezwingen. Der 26 Jahre alte Hoberger gewann alle seine vier Läufe. Auf Platz 2 Dennis Helfer vor Dominik Werkstetter.

Der abschließende Durchgang des diesjährigen Gespann-Masters für Seitenwagen-Teams mit B-Lizenz bereitete Chef-Organisator Mario Siebert arges Kopfzerbrechen. Der Grund: Standen zu Beginn der Woche noch elf Teams auf seinem Meldezettel, hatte sich die Zahl bis zum Rennen in Haunstetten auf nur noch sieben reduziert.

«Vier Absagen, das war schon ärgerlich», sagte Siebert dazu, «Nicole Standke musste bei Airbus zur Schicht, das kann man verstehen, aber die anderen...» Nach einer Krisensitzung im Orga-Team stellte man kurzerhand das Rennschema um und dann lief es.

Eine prima Vorstellung lieferten Arne Friskovec und Beifahrerin Sarah Strzewinski ab. Das Pärchen vom MSC Mulmshorn gewann alle sechs Läufe. Anders als die anderen Teams fuhren die Norddeutschen auf der bestens präparierten Sandbahn mit Langbahn- anstatt Speedwayreifen und wählten im Finale auch die von den anderen ungeliebte Außenbahn. Zweite wurden Jens Lorei/Ralf Bittner (MSC Echzell/MSC Nidda) vor Fabian Müller/Peter Maurer vom MSC Klein-Krotzenburg, die sich damit den Masters-Sieg 2023 holten.

Patrick Hermanns vom MSC Wagenfeld musste auf seine Stamm-Beifahrerin Sonja Dreyer aus Termingründen verzichten. Dafür hatten Siebert und sein Team mit der Niederländerin Angel Hovenstad eine Vertreterin besorgt. Vor dem Finale machte dann deren Motor schlapp. Joachim Laur stellte daraufhin kurzerhand sein eigenes Gespann für den Endlauf zur Verfügung.

Ergebnisse Sandbahnrennen Haunstetten:

Seitenwagen: 1. Imanuel Schramm/Hermann Bacher (AMC Haustetten) 13. 2. Manuel Meier/Melanie Meier (MSC Berghaupten) 12. 3. Raphael St. Milan/Benedikt Zapf (MSC Berghaupten) 7. 4. Achim Neuendorf/Johannes Schnaitter (MSC Berghaupten) 5. 5. Ole Möller/Sindy Virágos (MSC Nordhastedt) 4. 6. Andreas Horn/Jack Düringer (AMC Haunstetten) 1.

Solo: 1. David Pfeffer 16 Punkte. 2. Dennis Helfer 12. 3. Dominik Werkstetter 11. 4. Magnus Czekely 8. 5. Louis Tebbe 6. 6. Sebastian Adorjan 6. 7. Ralf Heraus 3. 8. Dennis Smith 2. 9. Sebastian Trapp 2.

Gespann-Masters: 1. Arne Friskovec/Sarah Strzewinski (MSC Mulmshorn) 18 Punkte. 2. Jens Lorei/Ralf Bittner (MSC Echzell/MSC Nidda) 14. 3. Fabian Müller/Peter Maurer (MSC Klein-Krotzenburg) 10. 4. Joachim Martens/Des Vanzonhoven (B) 7. 5. Patrick Hermanns/Angel Hovenstad (MSC Wagenfeld/NL), 5. 6. Joachim Laur/Tobias Schneider (AMC Haunstetten) 5. 7. Anthony Sarrailh/Benjamin Gregoire (F) 3.

Gespann-Masters Endstand: 1. Müller/Maurer 42 Punkte. 2. Friskovec/Strzewinski 28. 3. Lorei/Bittner 22. 4. Sarrailh/Gregoire 15. 5. Martens/Vanzonhoven 14. 6. Laur/Schneider 13. 7. Hermanns/Hovenstad 9.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko über Monaco: «Man muss etwas machen»

Von Dr. Helmut Marko
Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa.. 01.06., 22:40, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa.. 01.06., 23:10, Motorvision TV
    Rallye: NZ Rally Championship
  • Sa.. 01.06., 23:35, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • So.. 02.06., 00:05, ServusTV
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So.. 02.06., 00:15, Spiegel TV Wissen
    Gründerköpfe
  • So.. 02.06., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So.. 02.06., 00:35, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So.. 02.06., 03:20, Motorvision TV
    NZ Speedway Championship
  • So.. 02.06., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So.. 02.06., 05:00, RTL Nitro
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen vom Nürburgring
» zum TV-Programm
5