MotoGP: Strafe für Pecco Bagnaia

Schumi: Skandal nach pietätloser Karamelbonbonwerbung

Von Mathias Brunner
Der französische Ableger von Süsswarenhersteller Cadbury musste einen Teil der Verpackung des Kaubonbons «Carambar» einstampfen – wegen Michael Schumacher.

Carambar kennt in Frankreich jedes Kind: Das Produkt aus der Wortverschmelzung von Caramel und «barre» (Riegel) des Hauses Cadbury-Frankreich ist seit ziemlich genau 60 Jahren in aller Munde – und das nicht nur wegen der leckeren Mischung aus Karamell und Kakao. Das Kaubonbon ist auch berühmt wegen Lebensweisheiten und Witzen, die jeweils auf der Innenseite der Verpackung gedruckt stehen. In Frankreich mokieren sich die Menschen seit Jahren so über die Qualität der Witze, dass man inzwischen nach einem mässigen Witz sagt – das ist so witzig wie Carambar.

Nun ist Cadbury leider der Humor anhanden gekommen. Zu lesen stand auf Verpackungen unlängst: «Quel légume va très vite et rigole dans les virages? Le chou marreur» (Schumacher).?

Das Wortspiel funktioniert natürlich auf Deutsch nicht so gut, wenn wir fragen: Welches Gemüse ist besonders schnell und lacht in den Kurven? Der «Chou marreur». Was mit etwas phonetischer Phantasie dann wie «Schumacher» klingt, steht für Chou (Kohl) und marreur (von «se marrer», sich schieflachen, also der, der sich schieflacht).

Sich über einen Mann lustig zu machen, der langsam aus dem Koma erwacht, das findet auch in Frankreich niemand lustig. Die ersten solcher Verpackungen wurden vor kurzem gefunden und riefen sofort grossen Unmut hervor. Wortspiele mit einem Komapatienten, und das auch noch in jenem Land, wo Schumi sich ins Leben zurück kämpft, also bitte.

Natürlich hat die Firma reagiert und alle restlichen Verpackungen mit diesem Wortspiel eingestampft, wie Cadbury mitteilt. Wieviele davon noch im Umlauf sind, weiss keiner. Der Spruch wurde vor Monaten entworfen, leider war nach dem schweren Unfall von Michael Schumacher am 29. Dezember 2013 niemandem eingefallen, ihn wieder vom Markt zu nehmen oder die Auslieferung zu stoppen.

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko über Monaco: «Man muss etwas machen»

Von Dr. Helmut Marko
Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa.. 01.06., 22:40, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa.. 01.06., 23:10, Motorvision TV
    Rallye: NZ Rally Championship
  • Sa.. 01.06., 23:35, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • So.. 02.06., 00:05, ServusTV
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So.. 02.06., 00:15, Spiegel TV Wissen
    Gründerköpfe
  • So.. 02.06., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So.. 02.06., 00:35, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So.. 02.06., 03:20, Motorvision TV
    NZ Speedway Championship
  • So.. 02.06., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So.. 02.06., 05:00, RTL Nitro
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen vom Nürburgring
» zum TV-Programm
9