Formel 1: Lob und Kritik von Christian Horner

TV: Was Eurosport den MotoGP-Fans ab 2015 bietet

Von Ivo Schützbach
Eurosport hat sich die MotoGP-Rechte für vier Jahre gesichert

Eurosport hat sich die MotoGP-Rechte für vier Jahre gesichert

Nach sechs Jahren löst Eurosport in Deutschland Sport 1 in der Übertragung der MotoGP-Rennen ab. Fans dürfen sich freuen: Die geplante Berichterstattung ist umfangreich.

Jahrelang haben sich die MotoGP-Fans in Deutschland darüber geärgert und beklagt, dass an zahlreichen Rennsonntagen der Motorsport bei Sport 1 nur die zweite Geige hinter Fußball spielte. Aus Sport-1-Sicht nachvollziehbar, der Fußball-Stammtisch erzielte deutlich bessere Einschaltquoten.

Ab 2015 und für vier Jahre wird MotoGP in Deutschland exklusiv auf Eurosport übertragen. Der Sportsender wird die Rennen aller drei Klassen live und in HD bringen, dazu das freie Training am Freitag und die Qualifyings am Samstag.

Eurosport scheut keine Kosten, die Kommentatoren und Experten werden live vor Ort sein und von dort berichten. Sport 1 hatte angesichts der hohen Kosten von 3,5 Millionen Euro pro MotoGP-Saison zuletzt gespart, Edgar Mielke und Alex Hofmann moderierten die Übersee-Rennen aus dem heimischen Studio.

Ein eigenes Produktionsteam wird vor Ort dafür sorgen, dass die deutschen Fans exklusive Hintergrundberichte und Interviews ins Wohnzimmer bekommen. So dürften auch die deutschsprachigen Asse wie Stefan Bradl, Sandro Cortese, Dominique Aegerter, Tom Lüthi und Co. nicht zu kurz kommen.

Der Vertrag zwischen WM-Promoter Dorna und Eurosport beinhaltet auch digitalen Content für den Eurosport Player, der über jeden Computer, Tablet oder Smartphone geschaut werden kann. Über den Player wird es möglich sein, die Rennen aus verschiedenen Blickwinkeln zu verfolgen, inklusive Onboard- und Helikopter-Perspektive. Es wird auch einen Datenkanal mit Live-Timing geben.

Die Features des Eurosport Players sind allerdings kostenpflichtig. Gleiches gilt für eventuelle Übertragungen auf Eurosport 2. Dieser Sender ist nicht in allen Bundesländern im Free-TV zu empfangen.

Wer die Rennen in Deutschland kommentieren wird, ist noch offen. In der Vergangenheit waren Kommentatoren wie Ron Ringguth, Lenz Leberkern, Dirk Raudies oder Jürgen Fuchs zu hören.

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Marc Márquez in Rot: Warum es so kommen musste

Von Thomas Kuttruf
Letzten Dienstag wurde offiziell woran seit Montag keine Zweifel mehr bestanden. Als Massimo Rivola den neuen Aprilia-Star Jorge Martin präsentierte, war fix: Ducati hatte sich die MotoGP-Ikone Marc Márquez gesichert.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo.. 10.06., 17:20, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo.. 10.06., 17:45, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Mo.. 10.06., 18:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 10.06., 19:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 10.06., 19:00, ORF Sport+
    Motorradsport: Erzbergrodeo
  • Mo.. 10.06., 19:05, Motorvision TV
    Rally
  • Mo.. 10.06., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo.. 10.06., 19:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo.. 10.06., 20:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 10.06., 20:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
» zum TV-Programm
13