Formel 1: Enttäuschung wegen Hamilton

Schleiz SSP300 Rennen 2: Tscheche David Kuban gewinnt

Von Rudi Hagen
Jan-Ole Jähnig (KTM) war mit Platz 3 nicht zufrieden

Jan-Ole Jähnig (KTM) war mit Platz 3 nicht zufrieden

Der Tscheche David Kuban holte sich den Sieg in der Supersport 300. Gaststarter und WM-Pilot Jan-Ole Jähnig (KTM) vom Freudenberg Team war mit Platz 3 nicht zufrieden.

Mit Jan-Ole Jähnig und dem Niederländer Victor Steeman hatte die Freudenberg World SSP Academy gleich zwei WM-Piloten als Gaststarter auf dem Schleizer Dreieck in der IDM am Start, aber schon das Rennen am Samstag war aus Sicht der Sachsen vermurkst.

Jähnig war gestürzt, Teamkollege Steeman konnte nicht mehr ausweichen und schlug anschließend hart auf. Die WM-KTM war hin und diverse Knochen waren lädiert. Steeman bestand aber darauf, am Sonntag in Rennen 2 zu starten um zu sehen, ob es geht.

Es ging in Rennen 2, aber Steeman musste aus der Boxengasse dem Feld hinterherfahren. Am Ende fuhr er auf Platz 13 ins Ziel des nach einem Sturz verkürzten Rennens über sieben Runden.

Jan-Ole Jähnig führte das Rennen nach dem ersten Start knapp zwei Runden an, dann wurden rote Flaggen gesetzt. Micky Winkler von NUTEC-RT Motorsports by SKM-Kawasaki und Teamkollege Marvin Siebdrath waren gestürzt. Siebdrath konnte beim Rerun wieder mitmachen.

Jähnig führte nach dem Neustart, wurde aber schnell von Samstag-Sieger Angelo Licciardi kassiert, konnte dann aber wieder an die Spitze fahren. Licciardi konterte und in Runde 5 war Jähnig auf Position 5 zurückgefallen. KTM-Pilot Toni Erhard, ebenfalls vom Team Freudenberg, hatte in Runde 3 ausgangs der Startkurve die Linie verpasst und wurde von Rang 4 auf 10 durchgereicht. Am Ende wurde er Neunter.

Der Tscheche David Kuban fuhr zwei schlaue letzte Runden und siegte vor Gaststarter Jeffrey Buis aus den Niederlanden und Jan-Ole Jähnig auf Platz 3. «Eigentlich hatte das Wochenende gut für uns gefangen», so Jähnig nach der Siegerehrung zu SPEEDWEEK.com, «aber durch meinen Fehler im Rennen am Samstag habe ich alles verpatzt. Für Victor tut es mir wirklich leid. Heute hat es bei mir irgendwas nicht gepasst, ich hatte hinten keinen Griff, dabei fahre ich hier doch so gerne. Das war ein doofes Wochenende für einen WM-Fahrer.»

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Marc Márquez in Rot: Warum es so kommen musste

Von Thomas Kuttruf
Letzten Dienstag wurde offiziell woran seit Montag keine Zweifel mehr bestanden. Als Massimo Rivola den neuen Aprilia-Star Jorge Martin präsentierte, war fix: Ducati hatte sich die MotoGP-Ikone Marc Márquez gesichert.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo.. 10.06., 04:10, Motorvision TV
    Car History
  • Mo.. 10.06., 05:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo.. 10.06., 05:35, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo.. 10.06., 07:40, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Mo.. 10.06., 09:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 10.06., 09:00, ORF Sport+
    Motorsport: Le Tour Auto
  • Mo.. 10.06., 10:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 10.06., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Mo.. 10.06., 11:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 10.06., 11:15, Motorvision TV
    Car History
» zum TV-Programm
5