MotoGP: Pecco Bagnaia war in Mugello perfekt

Max Verstappen: «Alonso müsste viel mehr Siege haben»

Von Otto Zuber
Fernando Alonso und Max Verstappen

Fernando Alonso und Max Verstappen

Formel-1-Champion Max Verstappen hat in seiner bisherigen GP-Karriere bereits mehr Siege erzielt als GP-Urgestein Fernando Alonso. Der Red Bull Racing-Star wünscht sich, dass sein Rivale noch viele Rennen gewinnen wird.

Dass Fernando Alonso zu den versiertesten Piloten im Feld gehört, ist kein Geheimnis. Auch dass sein Können nicht nur auf seine lange GP-Karriere zurückzuführen ist, dürfte jeder ernsthafte Formel-1-Fan mitbekommen haben.

Ein Beweis für sein Talent lieferte der 41-jährige Spanier nicht nur im GP-Zirkus ab. Auch in der Langstrecken-WM und bei der Dakar stellte er sein Können unter Beweis. Die GP-Statistik des Spaniers fällt mit Blick auf die Siege jedoch vergleichsweise bescheiden aus.

Denn Alonso wartet seit seinem Heimspiel von 2013 auf seinen 33. GP-Sieg. Zum Vergleich: Der aktuelle Weltmeister und WM-Leader Max Verstappen feierte in Melbourne bereits seinen 37. Formel-1-Triumph. Und der Red Bull Racing-Star wünscht seinem Kontrahenten mehr GP-Erfolge.

In Melbourne betonte Verstappen: «Alonso sollte meiner Ansicht nach schon sehr viel mehr Rennsiege geschafft haben. Er verdient sehr viel mehr, denke ich. Und ich würde mich freuen, wenn er seinen 33. GP-Triumph einfährt.»

«Und auf gewisse Art und Weise würde ich mir noch mehr Siege von ihm wünschen. Wir werden sehen, wie es in den kommenden Rennen laufen wird», fügte der 25-jährige Niederländer an.

Ergebnis Australien-GP, Albert Park Circuit

01. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing
02. Lewis Hamilton (GB), Mercedes, +0,179 sec
03. Fernando Alonso (E), Aston Martin, +0,769
04. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, +3,082
05. Sergio Pérez (MEX), Red Bull Racing, +3,320
06. Lando Norris (GB), McLaren, +3,701
07. Nico Hülkenberg (D), Haas, +4,939
08. Oscar Piastri (AUS), McLaren, +5,382
09. Guanyu Zhou (RCH), Alfa Romeo, +5,713
10. Yuki Tsunoda (J), AlphaTauri, +6,052
11. Valtteri Bottas (FIN), Alfa Romeo, +6,513
12. Carlos Sainz (E), Ferrari, +6,594
Out
Pierre Gasly (F), Alpine, Kollision mit Ocon
Esteban Ocon (F), Alpine, Kollision mit Gasly
Logan Sargeant (USA), Williams, Kollision mit De Vries
Nyck de Vries (NL), AlphaTauri, Kollision mit Sargeant
Kevin Magnussen (DK), Haas, Unfall
George Russell (GB), Mercedes, Motorschaden
Alex Albon (T), Williams, Unfall
Charles Leclerc (MC), Ferrari, Kollision mit Stroll

WM-Stand (nach 3 von 23 Rennen)

Fahrer
01. Verstappen 69 Punkte
02. Pérez 54
03. Alonso 45
04. Hamilton 38
05. Sainz 20
06. Stroll 20
07. Russell 18
08. Norris 8
09. Hülkenberg 6
10. Leclerc 6
11. Bottas 4
12. Ocon 4
13. Piastri 4
14. Gasly 4
15. Zhou 2
16. Tsunoda 1
17. Magnussen 1
18. Albon 1
19. Sargeant 0
20. De Vries 0

Konstrukteurspokal
01. Red Bull Racing 123 Punkte
02. Aston Martin 65
03. Mercedes 56
04. Ferrari 26
05. McLaren 12
06. Alpine 8
07. Haas 7
08. Alfa Romeo 6
09. AlphaTauri 1
10. Williams 1

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko über Monaco: «Man muss etwas machen»

Von Dr. Helmut Marko
Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So.. 02.06., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • Mo.. 03.06., 00:10, SPORT1+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mo.. 03.06., 00:35, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo.. 03.06., 01:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 03.06., 01:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 03.06., 02:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo.. 03.06., 03:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo.. 03.06., 04:15, Motorvision TV
    Nordschleife
  • Mo.. 03.06., 06:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 03.06., 07:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
5