Formel 1: Christian Horner zum Aus von Perez

Donington Park: Yamaha dominiert und räumt alles ab

Von Tim Althof
Beim dritten Rennwochenende der British Superbikes in Donington Park gingen alle drei Rennen an Yamaha-Piloten. Überschattet wurde das Event von einem schweren Sturz in der Supersport-Klasse.

Kyle Ryde vom Rich Energy OMG Racing Yamaha-Team erkämpfte sich im ersten Lauf der Britischen Superbike-Meisterschaft (BSB) in Donington Park am Samstag seinen ersten Sieg der Saison 2022. Der Brite setzte sich gegen Vizemeister Jason O’Halloran (Yamaha) um 0,038 Sekunden durch. Auch auf dem dritten Platz fuhr ein Yamaha-Fahrer. Bradley Ray, Teamkollege von Kyle Ryde machte den Tag für den japanischen Hersteller perfekt. Tom Sykes (Ducati) wurde Elfter, Kawasaki-Fahrer Leon Haslam erreichte das Ziel nicht.

Rennen 2 ging am Sonntagmorgen über die Bühne und erneut holte sich ein Yamaha-Fahrer den Sieg. Jason O’Halloran fuhr dem Feld davon und gewann am Ende mit 2,5 Sekunden vor Ray und Lee Jackson (Kawasaki). Leon Haslam fuhr 14 Sekunden hinter dem Siege auf Platz 5 ins Ziel auf dem 3,18 km kurzen «National Kurs». Der ehemalige Superbike-Weltmeister Tom Sykes kam erneut als Elfter ins Ziel.

Auch das dritte Rennen in Donington Park entschied Jason O’Halloran für sich. Während der BSB-Champion 2021 Tarran Mackenzie nach Verletzungspause zurückkehrte, fuhr sein Teamkollege 1,7 Sekunden vor Ray als Sieger ins Ziel. Hinter den beiden Yamaha-Fahrern kam erneut Lee Jackson auf das Podium. Tom Sykes holte mit Rang 7 sein bestes Saisonergebnis, Haslam verpasste erneut eine Zielankunft.

Überschattet wurde das BSB-Wochenende von einem schweren Unfall in der Supersport-Kategorie. Josh Day erlitt bei einer Kollision am Samstag mit David Jones in der ersten Runde eine schwere Kopfverletzung. Zunächst musste der Brite in ein künstliches Koma verlegt werden, am Sonntagmorgen wurde er jedoch aufgeweckt und er konnte bereits Flüssignahrung zu sich nehmen. Sein Zustand bessert sich. David Jones erlitt eine Schulterverletzung.

Ergebnis Donington Park, Rennen 1:

1. Kyle Ryde, Yamaha, 20 Runden
2. Jason O’Halloran, Yamaha, + 0,038 sec
3. Bradley Ray, Yamaha, + 1,143
4. Lee Jackson, Kawasaki, + 2,306
5. Glenn Irwin, Honda, + 5,908
11. Tom Sykes, Ducati, + 12,351

Ergebnis Donington Park, Rennen 2:

1. Jason O’Halloran, Yamaha, 26 Runden
2. Bradley Ray, Yamaha, + 2,563 sec
3. Lee Jackson, Kawasaki, + 6,398
4. Peter Hickman, BMW, + 13,913
5. Leon Haslam, Kawasaki, + 14,141
11. Tom Sykes, Ducati, + 19,341

Ergebnis Donington Park, Rennen 3:

1. Jason O’Halloran, Yamaha, 26 Runden
2. Bradley Ray, Yamaha, + 1,713 sec
3. Lee Jackson, Kawasaki, + 3,187
4. Rory Skinner, Kawasaki, + 5,448
5. Kyle Ryde, Yamaha, + 5,482
7. Tom Sykes, Ducati, + 12,492

Stand nach neun von 33 Rennen:

1. Ray, 158 Punkte
2. O’Halloran, 130
3. Jackson, 125
4. Ryde, 117
5. Skinner, 116
6. Irwin, 107
13. Haslam, 45
14. Sykes, 32

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko über Monaco: «Man muss etwas machen»

Von Dr. Helmut Marko
Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr.. 31.05., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr.. 31.05., 23:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa.. 01.06., 00:05, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa.. 01.06., 00:35, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa.. 01.06., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa.. 01.06., 03:30, DF1
    The Speedgang
  • Sa.. 01.06., 03:55, Motorvision TV
    On Tour
  • Sa.. 01.06., 04:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa.. 01.06., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa.. 01.06., 07:15, Motorvision TV
    Super Cars
» zum TV-Programm
5