MotoGP: Strafe für Pecco Bagnaia

Portimão: Deroue vermasselt Gonzalez die WM-Party

Von Kay Hettich
Scott Deroue gewann in Portimao sein erstes Saisonrennen

Scott Deroue gewann in Portimao sein erstes Saisonrennen

Der Titel der Supersport-WM 300 wird an Manuel Gonzalez gehen, gerne hätte der Spanier in Portimão eine Party gestartet, sein Kawasaki-Markenkollege Scott Deroue machte ihm aber einen Strich durch die Rechnung.

In der Superpole glänzte WM-Leader Manuel Gonzalez mit der Bestzeit und sicherte sich die Poleposition. Neben dem Kawasaki-Piloten stellten sich Victor Steeman (KTM) und Weltmeisterin Ana Carrasco# (Kawasaki) auf. Yamaha- Ass Galang Hendra wurde von Startplatz 3 auf 5 zurückversetzt. Bester Deutscher ist Max Kappler als 18., Jan-Ole Jähnig wurde 20.

Mit 43 Punkten Vorsprung bei nur noch drei ausstehenden Rennen hätte Gonzalez bereits in Portimão die Meisterschaft gewinnen können, doch dafür reichte es knapp nicht. Der Niederländer Scott Deroue lieferte sich mit dem Spanier ein großartiges Duell um den Sieg und verwies ihn um nur 0,153 sec auf den zweiten Platz. Das Podium wurde von Ana Carrasco komplettiert.

Die beste Yamaha pilotierte Andy Verdioa auf Platz 5 ins Ziel, die beste KTM von Victor Steeman auf der zehnten Position. Ein beachtliches Rennen fuhr Beatriz Neila, die zeitweise vor ihrer Landsfrau Ana Carrasco in den Top-5 unterwegs war. Nach elf Runden kreuzte die Yamaha-Pilotin auf der siebte Position die Ziellinie.

Die Teilnehmer aus Deutschland spielten in Portimão keine Rolle. Max Kappler wurde als 13., sein Freudenberg-Teamkollege Jan-Ole Jähnig als 14. abgewunken.

So lief das Rennen

Start: Steeman in Führung vor Gonzalez. Carrasco Dritte vor Deroue und Verdoia und Neila. Kappler 16, Jähnig 20.

Runde 1: Gonzalez Führender vor Verdoia, Garcia und Carrasco. Kappler (17.) und Jähnig (19.) noch außerhalb der Punkte.

Runde 2: Typisch SSP-300 ändern sich die Positionen ständig. Die Top-7 brausen innerhalb nur 0,149 sec über den Zielstrich.

Runde 5: Gonzalez und Deroue haben sich um 1 sec abgesetzt, dahinter kämpfen sieben Piloten um Platz 3. Kappler als 13. und Jähnig als 15. in den Punkten.

Runde 7: Gonzales und Deroue schon 2,4 sec vor den Verfolgern.

Runde 9: Die Top-2 unverändert, die Verfolgergruppe wird von Carrasco angeführt. Kappler weiter auf 13 und Jähnig auf 15.

Runde 11: Deroue gewinnt vor Gonzales. Carrasco wird Dritte. Kappler 13, Jähnig verbessert auf 14.

 

Ergebnis Portimão
Pos Fahrer Motorrad Zeit/Diff
1 Deroue Kawasaki 21:24,195 min
2 Gonzalez Kawasaki +0,153 sec
3 Carrasco Kawasaki + 2,850
4 Garcia Kawasaki + 2,897
5 Verdoïa Yamaha + 3,366
13 Kappler KTM + 5,603
14 Jahnig KTM + 5,956
WM-Stand nach Portimão
1 Manuel Gonzalez Kawasaki 128 Punkte
2 Scott Deroue Kawasaki 90
3 Ana Carrasco Kawasaki 81
4 Andy Verdoïa Yamaha 76
5 Marc Garcia Kawasaki 63
6 Victor Steeman KTM 62
7 Jan-Ole Jahnig KTM 61
8 Hugo De Cancellis Yamaha 47
9 Galang Hendra Pratama Yamaha 44
10 Nick Kalinin Kawasaki 41
..
15 Maximilian Kappler KTM 15

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko über Monaco: «Man muss etwas machen»

Von Dr. Helmut Marko
Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa.. 01.06., 13:45, DF1
    Moto2: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 13:45, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 13:45, RTL Nitro
    Top Gear
  • Sa.. 01.06., 14:00, Motorvision TV
    FIM E-Explorer
  • Sa.. 01.06., 14:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa.. 01.06., 14:30, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 14:30, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 14:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa.. 01.06., 14:45, RTL Nitro
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen vom Nürburgring
  • Sa.. 01.06., 14:50, Schweiz 2
    MotoGP: Großer Preis von Italien
» zum TV-Programm
6