MotoGP: Strafe für Pecco Bagnaia

Portimão: Luca Grünwald (8.) kämpft um WM-Chance

Von Kay Hettich
Luca Grünwald ist WM-Zweiter

Luca Grünwald ist WM-Zweiter

Den ersten Trainingstag der Supersport-WM 300 in Portimão beendete Luca Grünwald als Achter, vier Plätze hinter WM-Leaderin Ana Carrasco.

Die Supersport-WM 300 absolviert nur noch die Europameetings in Portimão und in Magny-Cours, dann ist die Saison 2018 bereits beendet. WM-Leaderin Ana Carrasco hat sich dafür ein Polster von 16 Punkten erarbeitet; die Kawasaki-Pilotin könnte sich zur ersten Frau krönen, die eine Motorrad-Weltmeisterschaft gewinnt.

Aber auch der WM-Zweite Luca Grünwald wittert noch seine Chance. Am Freitag musste sich der KTM Freudenberg-Pilot als Achter jedoch hinter der Spanierin einreihen, die Vierte wurde. Die schnellste Zeit fuhr Yamaha-Pilot Manuel Gonzales vor Scott Derou und Mika Perez (beide Kawasaki). «Ich glaube das war der beste Freitag, den wir in dieser Saison hatten», sagte Grünwald im Gespräch mit SPEEDWEEK.com. «Im ersten Training war die Strecke schneller, die meisten fuhren dort ihre besten Zeit. Wir hatten zu der Zeit noch ein Schaltproblem, das haben wir jetzt aber im Griff.»

Wichtig: Als Achter qualifizierte sich Grünwald direkt für die Superpole 2 am Samstag. «Im zweiten Training war ich sofort schneller als in der Früh», berichtete der 23-Jährige weiter. «Beim zweiten Versuch hatten wir ein anderes Federbein ausprobiert, da sind wir uns aber nicht sicher, ob wir es am restlichen Wochenende einsetzen. Ich habe aber keinen zweiten Reifensatz verwendet, wir haben ja nur drei Sätze. Einige haben im zweiten Training einen zweiten Satz genommen, um sicher in die Top-10 zu kommen, wir sind durchgefahren und haben für die Superpole einen neuen Satz zur Verfügung.»

Ist die Balance-Regel deiner Meinung jetzt in Ordnung? «Jedes Bike hat seine Vorteile, aber ich finde das muss auch so sein. Die Yamaha geht zum Beispiel gut durch die Kurven, unsere KTM dagegen nicht so, aber dafür ist sie auf der Geraden schnellen. Hier am ersten Tag in Portimão find ich es in Ordnung.»

Die Platzierungen der übrigen Deutschen: Jan-Ole Jähnig landete auf Platz 12 (+0,995 sec), Max Kappler (KTM) reihte sich als 18. ein. Gaststarter Alex Börner (Kawasaki) wurde 16.


Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko über Monaco: «Man muss etwas machen»

Von Dr. Helmut Marko
Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa.. 01.06., 12:35, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa.. 01.06., 12:40, DF1
    Moto3/Moto2: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 12:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 12:50, DF1
    Moto3: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 12:50, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 12:50, RTL Nitro
    Top Gear
  • Sa.. 01.06., 13:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa.. 01.06., 13:45, DF1
    Moto2: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 13:45, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 13:45, RTL Nitro
    Top Gear
» zum TV-Programm
5