MotoGP: Strafe für Pecco Bagnaia

McLaren-Star Fernando Alonso: Noch ist alles offen

Von Vanessa Georgoulas
Bisher hat Fernando Alonso nur für die Fans unterschrieben, auf seiner Vertragsverlängerung mit McLaren fehlt sein Autogramm noch

Bisher hat Fernando Alonso nur für die Fans unterschrieben, auf seiner Vertragsverlängerung mit McLaren fehlt sein Autogramm noch

Die meisten GP-Stars wissen, für welchen Brötchengeber sie im nächsten Jahr Gas geben werden. Nicht so Fernando Alonso. Der McLaren-Star betont weiterhin, dass er sich alle Optionen offen hält.

Die McLaren-Verantwortlichen unternehmen alles, um Zugpferd Fernando Alonso bei Laune zu halten. Der stolze Spanier, der sich 2005 und 2006 die WM-Krone geschnappt hatte, forderte im dritten Honda-Jahr immer lauter Ergebnisse. Und als diese ausblieben, machte er klar, dass er seinen in diesem Jahr auslaufenden Vertrag nur verlängern wird, wenn Aussicht auf eine Besserung der Lage bestehe.

Seither ist viel geschehen. Um den Frust zu verringern, gestatteten die Team-Oberen dem eigenwilligen Asturier ein Gastspiel beim legendären Indy 500 – und das, obwohl er durch den Einsatz den prestigeträchtigen Monaco-GP sausen liess. Und man trennte sich sogar von Motorenpartner Honda, denn die Antriebseinheiten aus Japan sind der Hauptgrund für die Formkrise des britischen Traditionsteams, das im nächsten Jahr erstmals mit Renault-Power an den Start gehen wird.

Alonso lässt sich dennoch weiter Zeit mit seiner Entscheidung über seine Zukunft. In einem Live-Chat auf Instagram verriet der 32-fache GP-Sieger, der in Malaysia noch erklärt hatte, dass er seine Zukunftspläne bis zum US-GP in der nächsten Woche verkünden wolle: «Noch wurde keine Entscheidung gefällt. Ich weiss mehr oder weniger, was ich will, aber bis jetzt ist nichts abgeschlossen. Wir werden also sehen. Derzeit sind noch alle Optionen offen.»

Und der ehrgeizige Formel-1-Star verpasste es auch nicht zu betonen: «Wie ich schon mehrmals betont habe, ist es mein Ziel, der beste und kompletteste Fahrer der Welt zu sein. Und ich glaube, um das hinzubekommen, musst du in verschiedenen Serien gewinnen.»

Vor allem die Triple Crown sei wichtig, erklärte Alonso, der kein Geheimnis daraus macht, dass er den Sieg beim Monaco-GP, beim Indy 500 und den 24h von Le Mans holen will. «Das hat bisher nur Graham Hill geschafft», weiss der 36-Jährige aus Oviedo, und fügt kämpferisch an: «Und das ist eines meiner Ziele, das ich zu erreichen versuche.»

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko über Monaco: «Man muss etwas machen»

Von Dr. Helmut Marko
Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa.. 01.06., 11:35, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 11:35, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Sa.. 01.06., 11:35, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 11:45, DF1
    The Speedgang
  • Sa.. 01.06., 12:35, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa.. 01.06., 12:40, DF1
    Moto3/Moto2: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 12:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 12:50, DF1
    Moto3: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 12:50, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 12:50, RTL Nitro
    Top Gear
» zum TV-Programm
5