MotoGP: Strafe für Pecco Bagnaia

MXoN 2018: Wie Frankreich den 5. Titel in Folge holte

Von Kay Hettich
Gautier Paulin beim MXoN in Red Bud

Gautier Paulin beim MXoN in Red Bud

Selbst in vermeintlicher B-Besetzung holte Frankreich beim Motocross der Nationen in Red Bud den fünften Triumph in Folge – mit Gautier Paulin, Jordi Tixier und Dylan Ferrandis.

Zugegeben, überlegen war der Sieg für Frankreich beim MXoN 2018 in Red Bud nicht – nur um zwei Punkte schnappten Gautier Paulin, Jordi Tixier und Dylan Ferrandis den Pokal der Mannschaft aus Italien vor der Nase weg – dabei war Romain Febvre (MXGP-Weltmeister 2015) verletzt ausgefallen und US-Legionär Marvin Musquin war nicht einmal nominiert!

Fahrerisch überlegen waren die Niederlande, durch das verletzungsbedingte Aus von Vlaanderen war der Titelgewinn aber nicht möglich.

Den Grundstein für den Sieg der Franzosen legte Paulin mit den Plätzen 2 und 3, auch MX2-Pilot Ferrandis hatte als Siebter und Achter seinen Anteil daran. Tixier, der sich nach dem Frauenfeld-GP von seinem Team BOS GP getrennt hatte, steuerte einen 15. Platz bei – und das Streichresultat.

Die Ergebnisse von Team Frankreich in Red Bud:

Rennen 1 (MXGP/MX2). Paulin 2., Ferrandis 7.
Rennen 2 (MX2/Open): Ferrandis 8., Tixier 32.
Rennen 3 (MXGP/Open): Paulin 3., Tixier 15.

«Ein unglaubliches Gefühl, zum fünften Mal in Folge das MXoN zu gewinnen. Ich habe keine Worte, die beschrieben, wie glücklich ich bin», jubelte Paulin. «Die Bedingungen waren das gesamte Wochenende nicht ideal, aber wir haben sie zu unserem Vorteil genutzt. Ich habe in meinen beiden Rennen alles gegeben und bis zum Schluss attackiert.»

Übrigens: Das Motocross der Nationen war das letzte Rennwochenende von Paulin mit dem Husqvarna Factory Team. Für die neue Saison wechselt er zu Wilvo Yamaha.

Für den Wahlamerikaner Dylan Ferrandis war das MXoN ein Heimspiel. «Ich kannte die Strecke, im Vergleich zur AMA Nationals war sie aber ein wenig geändert. Es war klasse, sich hier mit dem Rest der Welt zu messen», sagte der 24-jJährige. «Ich fühlte mich nicht sonderlich gut, die zwei Rennen direkt hintereinander fielen mir nicht leicht. Es war aber unglaublich, sein Land zu repräsentieren.»

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko über Monaco: «Man muss etwas machen»

Von Dr. Helmut Marko
Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa.. 01.06., 23:10, Motorvision TV
    Rallye: NZ Rally Championship
  • Sa.. 01.06., 23:35, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • So.. 02.06., 00:05, ServusTV
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So.. 02.06., 00:15, Spiegel TV Wissen
    Gründerköpfe
  • So.. 02.06., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So.. 02.06., 00:35, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So.. 02.06., 03:20, Motorvision TV
    NZ Speedway Championship
  • So.. 02.06., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So.. 02.06., 05:00, RTL Nitro
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen vom Nürburgring
  • So.. 02.06., 05:05, Motorvision TV
    Goodwood
» zum TV-Programm
5