MotoGP: Strafe für Pecco Bagnaia

Sebastian Vettel: «War sehr schwer einzuschätzen»

Von Vanessa Georgoulas
Sebastian Vettel

Sebastian Vettel

Formel-1-Routinier Sebastian Vettel schaffte es im Qualifying zum Brasilien-Sprint ins Q2. Am Ende musste sich der vierfache Weltmeister aus dem Aston Martin Team mit dem 13. Platz begnügen.

Der Regen erschwerte die Arbeit der Formel-1-Piloten im Qualifying zum Sprint-Rennen in Brasilien. Sebastian Vettel machte im ersten Teil der Zeitenjagd alles richtig und drehte die viertschnellste Q1-Runde. Im zweiten Qualifying-Segment kam dann das Aus – auch weil Vettel am Ende beim letzten, entscheidenden Versuch neben die Piste geriet und seine schnelle Runde abbrechen musste.

Vettel erklärte hinterher: «Die Strecke war zu nass, denn es hat mitten im 2. Qualifying-Abschnitt wieder angefangen zu nieseln. Die Streckenverhältnisse waren sehr schwer einzuschätzen, auch weil die Sicht nicht mehr so gut war, weil es zum Schluss ein bisschen Dunkel wurde.»

«Es ist natürlich schwierig, denn man muss einerseits attackieren, aber auch etwas Sicherheit einplanen. Aber es ist natürlich schade, dass es am Ende nur eine Zehntelsekunde oder so war, die fehle», seufzte der Heppenheimer.

Mit Blick auf den Sprint sagte der vierfache Champion: «Am Samstag sollte es trocken bleiben, aber ich hätte nichts dagegen, wenn es gemischte Bedingungen werden, denn das könnte uns helfen. Aber lassen wir uns überraschen. Der Schlüssel wird sein, einen guten Start hinzubekommen und vielleicht an den Williams vorbeizukommen. Denn ich denke, dass sie im Renntrimm etwas langsamer sind. Allerdings sind sie auf der Geraden schwer zu knacken.»

Qualifying, São Paulo

01. Kevin Magnussen (DK), Haas, 1:11,674 min
02. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:11,877
03. George Russell (GB), Mercedes, 1:12,059
04. Lando Norris (GB), McLaren, 1:12,263
05. Carlos Sainz (E), Ferrari, 1:12,357
06. Esteban Ocon (F), Alpine, 1:12,425
07. Fernando Alonso (E), Alpine, 1:12,504
08. Lewis Hamilton (GB), Mercedes, 1:12,611
09. Sergio Pérez (MEX), Red Bull Racing, 1:15,601
10. Charles Leclerc (MC), Ferrari, ohne Zeit
11. Alex Albon (T), Williams, 1:11,631
12. Pierre Gasly (F), AlphaTauri, 1:11,675
13. Sebastian Vettel (D), Aston Martin, 1:11,678
14. Daniel Ricciardo (AUS), McLaren, 1:12,140
15. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, 1:12,210
16. Nicholas Latifi (CDN), Williams, 1:15,095
17. Guanyu Zhou (RC), Alfa Romeo, 1:15,197
18. Valtteri Bottas (FIN), Alfa Romeo, 1:15,486
19. Yuki Tsunoda (J), AlphaTauri, 1:16,264
20. Mick Schumacher (D), Haas, 1:16,361

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko über Monaco: «Man muss etwas machen»

Von Dr. Helmut Marko
Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So.. 02.06., 00:05, ServusTV
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So.. 02.06., 00:15, Spiegel TV Wissen
    Gründerköpfe
  • So.. 02.06., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So.. 02.06., 00:35, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So.. 02.06., 03:20, Motorvision TV
    NZ Speedway Championship
  • So.. 02.06., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So.. 02.06., 05:00, RTL Nitro
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen vom Nürburgring
  • So.. 02.06., 05:05, Motorvision TV
    Goodwood
  • So.. 02.06., 06:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So.. 02.06., 06:30, Spiegel TV Wissen
    Gründerköpfe
» zum TV-Programm
12