MotoGP: Strafe für Pecco Bagnaia

Sebastian Vettel: «Es wird ein schwieriges Rennen»

Von Vanessa Georgoulas
Sebastian Vettel

Sebastian Vettel

Aston Martin-Pilot Sebastian Vettel verpasste im Monza-Qualifying den Q2-Aufstieg nur um 69 Tausendstel. Entsprechend enttäuscht reagierte er auf sein Ausscheiden. Er erwartet auch kein leichtes Spiel am Sonntag.

«Es war ein schwieriges Qualifying und ich denke, es wird auch ein schwieriges Rennen», seufzte Sebastian Vettel nach seinem Q1-Aus in Monza. Der Heppenheimer kam nicht über den 17. Startplatz hinaus und erklärte: «Ich hatte nur einen Versuch, weil wir vorher ein Problem hatten, und ich gab wirklich alles. Ich denke, Q2 wäre vielleicht möglich gewesen, aber ob wir da noch viel weiter nach vorne gekommen wären, weiss ich nicht.»

«Da muss man realistisch sein, das wäre schwierig geworden», seufzte der vierfache Weltmeister, für den es nur ein schwacher Trost war, dass er durch die Motor-Strafen der Konkurrenz einige Positionen gewinnen wird. «Das Rennen wird knifflig, selbst wenn wir ein paar Positionen gewinnen werden. Wir haben keinen Speed in den Kurven und sind auch auf den Geraden langsam, und die Autos hinter mir sind schneller.»

«Aber wir werden sehen. Ich bleibe aber optimistisch. Morgen ist ein neuer Tag und wir werden sehen, was wir tun können. Wer weiss, was passieren wird, deshalb müssen wir bereit sein», machte sich der 53-fache GP-Sieger Mut.

«Es fehlten nur ein paar Hundertstel, und wenn ich einen besseren Rhythmus gefunden hätte, dann hätte ich auch mehr Risiken eingehen können. Aber so, wie das Auto war, wusste ich nicht, wie es reagieren würde. Mit meiner Runde war ich ziemlich zufrieden, aber wir waren schlicht zu langsam», ergänzte der aktuelle WM-Zwölfte.

Qualifying, Monza

01. Charles Leclerc (MC), Ferrari, 1:20,161 min
02. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:20,306
03. Carlos Sainz (E), Ferrari, 1:20,429
04. Sergio Pérez (MEX), Red Bull Racing, 1:21,206
05. Lewis Hamilton (GB), Mercedes, 1:21,524
06. George Russell (GB), Mercedes, 1:21,542
07. Lando Norris (GB), McLaren, 1:21,584
08. Daniel Ricciardo (AUS), McLaren, 1:21,925
09. Pierre Gasly (F), AlphaTauri, 1:22,648
10. Fernando Alonso (E), Alpine, ohne Zeit
11. Esteban Ocon (F), Alpine, 1:22,130
12. Valtteri Bottas (FIN), Alfa Romeo, 1:22,235
13. Nyck de Vries (NL), Williams, 1:22,471
14. Guanyu Zhou (RC), Alfa Romeo, 1:22,577
15. Yuki Tsunoda (J), AlphaTauri, ohne Zeit
16. Nicholas Latifi (CDN), Williams, 1:22,587
17. Sebastian Vettel (D), Aston Martin, 1:22,636
18. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, 1:22,748
19. Kevin Magnussen (DK), Haas, 1:22,908
20. Mick Schumacher (D), Haas, 1:23,005

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko über Monaco: «Man muss etwas machen»

Von Dr. Helmut Marko
Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa.. 01.06., 23:10, Motorvision TV
    Rallye: NZ Rally Championship
  • Sa.. 01.06., 23:35, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • So.. 02.06., 00:05, ServusTV
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So.. 02.06., 00:15, Spiegel TV Wissen
    Gründerköpfe
  • So.. 02.06., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So.. 02.06., 00:35, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So.. 02.06., 03:20, Motorvision TV
    NZ Speedway Championship
  • So.. 02.06., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So.. 02.06., 05:00, RTL Nitro
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen vom Nürburgring
  • So.. 02.06., 05:05, Motorvision TV
    Goodwood
» zum TV-Programm
5