MotoGP: Strafe für Pecco Bagnaia

Valtteri Bottas (Mercedes/2.): «Ärger wegen Ocon»

Von Mathias Brunner
Valtteri Bottas

Valtteri Bottas

​Valtteri Bottas erringt im Abschlusstraining zum Toskana-GP in Mugello den zweiten Startplatz. Beim letzten Versuch hatte der Finne Pech – er musste wegen eines Drehers von Ocon vom Gas gehen.

Valtteri Bottas war in allen drei freien Trainings schnellster Mann gewesen, und auch im ersten Quali-Segment hatte der Finne die Nase vorne. Aber dann kam Lewis Hamilton, und gleichzeitig hatte Bottas ein wenig Pech. Beim letzten Versuch von Valtteri wurden gelbe Flaggen gezeigt, Bottas musste nach dem Dreher von Esteban Ocon vom Gas.

Statt seine dritte Pole-Position des Jahres nach Österreich und dem Jubiläums-GP in England zu erobern, musste sich Bottas mit Rang 2 begnügen: «Da war mehr drin. Ich hatte am Freitag und am Samstagmittag gezeigt, was ich hier drauf habe, und auch im ersten Quali-Segment lief es gut. Der Speed für die Pole war da.»

«Im dritten Quali-Segment war meine Leistung mit dem ersten Reifensatz okay, aber nicht perfekt. Leider erhielt ich dann beim zweiten Versuch keine Chance mehr, Lewis zu schlagen. Das ist sehr enttäuschend.»

«Aber wir haben einen recht langen Anlauf zur ersten Kurve, also habe ich zwei gute Chancen, beim Start einen Platz gut zu machen – indem ich besser wegkomme oder indem ich zur ersten Kurve gleich attackiere.»

«Als wir nach Mugello kamen, behaupteten Viele, dass Überholen hier beinahe unmöglich sei. Aber das sehe ich nicht so. Tatsächlich kann man mit verschiedenen Linien experimentieren, und ich erkenne durchaus Möglichkeiten, einen Gegner anzugreifen.»

Qualifying, Mugello

1. Lewis Hamilton (GB), Mercedes, 1:15,144 min
2. Valtteri Bottas (FIN), Mercedes, +0,059 sec
3. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, +0,356
4. Alex Albon (T), Red Bull Racing, +0,810
5. Charles Leclerc (MC), Ferrari, +1,126
6. Sergio Pérez (MEX), Racing Point, +1,167
7. Lance Stroll (CDN), Racing Point, +1,212
8. Daniel Ricciardo (AUS), Renault, +1,399
9. Carlos Sainz (E), McLaren, +2,726
10. Esteban Ocon (F), Renault, keine Zeit
11. Lando Norris (GB), McLaren, +1,496
12. Daniil Kvyat (RUS), AlphaTauri, +1,710
13. Kimi Räikkönen (FIN), Alfa Romeo, +1,710
14. Sebastian Vettel (D), Ferrari, +1,714
15. Romain Grosjean (F), Haas, +2,110
16. Pierre Gasly (F), AlphaTauri, +1,981
17. Antonio Giovinazzi (I), Alfa Romeo, +2,076
18. George Russell (GB), Williams, +2,088
19. Nicholas Latifi (CDN), Williams, +2,176
20. Kevin Magnussen (DK), Haas, +2,204

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko über Monaco: «Man muss etwas machen»

Von Dr. Helmut Marko
Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa.. 01.06., 22:40, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa.. 01.06., 23:10, Motorvision TV
    Rallye: NZ Rally Championship
  • Sa.. 01.06., 23:35, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • So.. 02.06., 00:05, ServusTV
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So.. 02.06., 00:15, Spiegel TV Wissen
    Gründerköpfe
  • So.. 02.06., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So.. 02.06., 00:35, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So.. 02.06., 03:20, Motorvision TV
    NZ Speedway Championship
  • So.. 02.06., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So.. 02.06., 05:00, RTL Nitro
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen vom Nürburgring
» zum TV-Programm
5