MotoGP: Strafe für Pecco Bagnaia

Lewis Hamilton über Vertrag: «Keine Knackpunkte»

Von Vanessa Georgoulas
Lewis Hamilton

Lewis Hamilton

Formel-1-Champion Lewis Hamilton erklärt, warum er seine Mercedes-Vertragsverlängerung immer noch nicht unterschrieben hat und beteuert, dass er es mit jedem Konkurrenten als Teamkollegen aufnehmen würde.

Bereits im vergangenen Jahr beteuerten Mercedes und Lewis Hamilton, dass sie auch über die Saison 2018 hinaus miteinander gegen den Rest der Formel-1-Welt antreten wollen. Die entsprechende Verlängerung seines Vertrages mit der Sternmarke, für die er seit 2013 antritt und mit der er drei Mal die WM-Krone erobern konnte, steht aber noch aus.

Gefragt nach den Streitpunkten, die ihn bis jetzt davon abgehalten haben, seine Unterschrift zu geben, winkt der vierfache Champion ab: «Es gibt keine Knackpunkte, über die wir uns streiten, es besteht schlicht keine Eile. Ich will das Ganze in meinem Tempo abwickeln und es gibt auch keine Diskussionen mit anderen Teams, ich erwäge auch keinen Wechsel. Ich will mir nur Zeit lassen, denn ich sehe keinen Grund, mich beeilen zu müssen.»

«Diese Verhandlungen sind ein umfangreicher Prozess, den man durchlaufen muss, und ich sage, dass wir da keinen Zeitdruck haben. Sollte der Vertrag in dieser oder nächster Woche nicht bereit sein, dann ist das halt so, es gibt keinen Stress. Ich werde mir die Zeit lassen», fügte der 64-fache GP-Sieger an.

Gelassen nimmt Hamilton auch die Diskussionen um mögliche neue Teamkollegen, denn auch sein Stallgefährte Valtteri Bottas hat noch nichts für 2019 unterschrieben. «Ich würde es mit jedem aufnehmen», erklärt er selbstbewusst, als er gefragt wurde, ob auch nichts dagegen hätte, seinen Titelkontrahenten Sebastian Vettel im eigenen Team begrüssen zu dürfen.

«Ich fahre bereits in einem ziemlich konkurrenzfähigen Auto gegen Sebastian, was natürlich aufregend ist, und jeder Pilot möchte gegen die Besten der Welt fahren», fügt Hamilton an, erklärt aber auch eilends: «Valtteri fährt aussergewöhnlich gut und treibt mich damit bis an die Leistungsgrenze, dennoch kommen wir sehr gut miteinander aus und respektieren es, wenn der Andere mal schneller ist. Es hängt also schon sehr davon ab, welche Charaktere zusammenkommen.»

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko über Monaco: «Man muss etwas machen»

Von Dr. Helmut Marko
Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa.. 01.06., 20:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa.. 01.06., 20:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa.. 01.06., 20:55, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • Sa.. 01.06., 22:40, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa.. 01.06., 23:10, Motorvision TV
    Rallye: NZ Rally Championship
  • Sa.. 01.06., 23:35, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • So.. 02.06., 00:05, ServusTV
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So.. 02.06., 00:15, Spiegel TV Wissen
    Gründerköpfe
  • So.. 02.06., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So.. 02.06., 00:35, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
» zum TV-Programm
6