MotoGP: Strafe für Pecco Bagnaia

Lewis Hamilton: «Brauche die beiden nächsten Siege»

Von Vanessa Georgoulas
Lewis Hamilton: «Einige Teams müssen mehr Kompromisse eingehen als andere»

Lewis Hamilton: «Einige Teams müssen mehr Kompromisse eingehen als andere»

Mercedes-Star Lewis Hamilton erwischte einen guten Start ins Belgien-Wochenende. Der dreifache Champion will die nächsten beiden Rennen auf den Power-Strecken von Spa und Monza unbedingt gewinnen. Aus gutem Grund.

Mit der Tagesbestzeit gelang Lewis Hamilton auf dem Circuit de Spa-Francorchamps ein starker Auftakt ins zwölfte Rennwochenende des Jahres. Der Brite war mit 1:44,753 min der Einzige, der es unter die 1:45-er-Marke schaffte. Dennoch war die Konkurrenz nicht weit weg: Ferrari-Routinier Kimi Räikkönen blieb auf seiner schnellsten Runde nur zweieinhalb Zehntel langsamer als der Silberpfeil-Pilot.

Hinterher berichtete der Mercedes-Star: «Es ist natürlich immer gut, auf einer Runde schnell zu sein und eine gute Startposition herauszufahren, auch wenn es dank der langen Geraden genug Möglichkeiten für Positionswechsel gibt. Ich bin auf jeden Fall sehr glücklich, dass wir einen derart guten Start ins Wochenende hingelegt haben.»

Der 57-fache GP-Sieger erklärte aber auch: «Wir sind noch nicht ganz happy mit der Fahrzeug-Balance. Auf dieser Strecke ist es nicht einfach, den richtigen Kompromiss zu finden, denn hier hat man den ersten und letzten Sektor mit den langen Geraden sowie den kurvenreichen Mittelsektor, auf dem viel Abtrieb nötig ist. Man muss die richtige Balance finden und einige müssen mehr Kompromisse als andere eingehen. Red Bull Racing fehlt es zum Beispiel an Power, deshalb müssen sie auf ihre Stärken setzen, um den Nachteil auf den Geraden wettzumachen.»

Und Hamilton warnte mit Blick auf Hauptgegner Ferrari: «Ich denke, dass Ferrari normalerweise am Freitag noch nicht zeigt, was möglich ist. Generell sind sie am darauffolgenden Tag etwas schneller als wir. Heute sahen sie ziemlich schnell aus, im zweiten Training waren sie nicht weit weg und auch im Longrun waren sie stark. Im Renntrimm waren sie sogar schneller als wir.»

Dennoch ist Hamiltons Ziel klar: «Ich will die nächsten beiden Rennen für mich entscheiden, denn diese beiden Siege sind sehr wichtig für mich. Ich brauche diese Punkte, um im WM-Titelkampf dran zu bleiben.» Er weiss aber auch: «Es wird nicht einfach, denn Ferrari sieht hier sehr stark aus. Mal schauen, wo sie morgen im Qualifying landen werden, es wird auf jeden Fall interessant.»

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko über Monaco: «Man muss etwas machen»

Von Dr. Helmut Marko
Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa.. 01.06., 23:10, Motorvision TV
    Rallye: NZ Rally Championship
  • Sa.. 01.06., 23:35, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • So.. 02.06., 00:05, ServusTV
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So.. 02.06., 00:15, Spiegel TV Wissen
    Gründerköpfe
  • So.. 02.06., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So.. 02.06., 00:35, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So.. 02.06., 03:20, Motorvision TV
    NZ Speedway Championship
  • So.. 02.06., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So.. 02.06., 05:00, RTL Nitro
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen vom Nürburgring
  • So.. 02.06., 05:05, Motorvision TV
    Goodwood
» zum TV-Programm
5